Tagung bei Johler Norddruck
Der Wirtschaftsrat Deutschland hat sich einen regelmäßigen Informationsaustausch und branchenübergreifende Expertengespräche auf die Fahnen geschrieben. Das jüngste Treffen fand bei Johler Norddruck in Neumünster statt.
Dass die Druckindustrie stark von konjunkturellen Einflüssen abhängt, wissen nicht nur Insider der Branche. Wie stark jedoch der Einfluss der Printmedien auf den Drucker ist, überraschte einige der Anwesenden. Ob und wann sich eine Belebung des Medienmarktes aber einstellen wird, bleibt sowohl für Branchenkenner wie Branchenfremde eine unbeantwortete Frage, lautete das Fazit der Veranstaltung.
Franz-Hermann Enk, geschäftsführender Gesellschafter von Johler Norddruck, und Geschäftsführer Detlef Wildenheim erläuterten die Neuausrichtung des Druckhauses. Kernstück sind die neue KBA Compacta 818, der neue Workflow, neue Plattenbelichtung wie -montage, die neue Versandraumtechnik und die neue Digitaldrucktechnik mit einer HP Indigo 5500. "Es gibt Riesenveränderungen in der Branche, aber diese bieten auch Chancen", resümierte der Gesellschafter. Dabei spielten auch das langjährig geschulte Personal und der Berufsnachwuchs eine wichtige Rolle. (kü)