Auftrag führt nach Casablanca
Von Frankreich in die marokkanischen Hafenstadt Casablanca verlagerte Scholpp Montage eine Druckmaschine von Koenig & Bauer. Das Projekt wurde in 21 Monaten abgeschlossen.
Bei der marokkanischen Groupe Maroc Soir soll im Frühjahr 2010 eine KBA Compacta 818-Rotation die Produktion aufnehmen, die seit 2001 bei der Imprimerie Nationale in Bondoufle in der Region Ile-de-France im Süden von Paris gedruckt hatte. Die Maschine war kurz nach der drupa 2000 in Betrieb gegangen. Der Standort war 2006 privatisiert und an die Arques-Holding beziehhungsweise deren Tochtergesellschaft Arquana verkauft worden. Im Zuge der Arquana-Insolvenz wurde der Standort dann geschlossen.
Das Großprojekt beinhaltete für Scholpp Montage die Demontage der Compacta 818 in Bondoufle, den Transport zur Überholung und Zwischenlagerung bei GWS im niederländischen Schijndel sowie die Remontage bei Groupe Maroc Soir in Casablanca. Der Zeitrahmen für den kompletten Projektablauf sei knapp bemessen gewesen: Vom Demontagebeginn im Mai 2008 bis zum Abschluss der Remontage Anfang Februar 2010 standen 21 Monate zur Verfügung. Die Revision der Maschine in Schijndel sowie den Seetransport von den Niederlanden nach Marokko inklusive.
Projektleiter Detlef Pöttker und sein Team hatten die Aufgabe, technische Lösungsmöglichkeiten zu erörtern, genaue Zeitpläne zu erstellen sowie das notwendige Personal und ein genau auf die Anforderungen bei De- und Remontage abgestimmtes Equipment mit Autokranen, Staplern und anderen Spezialfahrzeugen termingerecht bereitzustellen. Wirtschaftlichkeits- und Sicherheitsberechnungen gehörten ebenso dazu wie die Einhaltung von Transport- und Zollformalitäten. (kü/dsc)