Please wait...
News / Tobias Hacker bringt neuen Schwung in die tristen Wintertage
03.06.2014  Wirtschaft
Tobias Hacker bringt neuen Schwung in die tristen Wintertage
Bunte, verrückte Welt – Nr. 27/2009

Nürnberg. Kreativität ist sein zweiter Vorname. Tobias Hacker, besser bekannt als Allround-Talent „Gymmick“, ist der erste Comic-Zeichner, der im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst in der Kantine“ bei Baumüller ausstellt. Aber nicht nur Comics, sondern auch die Schauspielerei und das Singen gehören zu seinen vielen Talente und machten ihn zu einem festen Bestandteil der Nürnberger Kunstszene.

Dass Comics nicht nur was für Kinder sind, beweist Tobias Hacker mit seinen Zeichnungen immer wieder aufs Neue. Mit seinen Engagements für Firmen und beim Zeichnen von Cartoons für die Nürnberger Zeitung, das Opernhaus und den Tiergarten beweist „Gymmick“, dass die bunten Bilderfolgen jung und alt gleichermaßen begeistern und zum Lachen bringen. Inspiration dafür bietet ihm das Leben selbst: Verrückt, bunt und komisch sind die Karikaturen und verdeutlichen seinen Spaß am Leben. Natürlich spart Tobias Hacker nicht an bunter Farbe, um seinen Gemütsausdruck zu verdeutlichen.

Diese unbändige Lust auf Neues, das ab und zu auch mal Kontroversen provozieren darf, spiegelt sich an den unterschiedlichsten Stellen in seinen Comics. „Man sollte das Leben nicht so ernst nehmen und lieber Spaß dabei haben, statt nur rumzugrübeln und schlecht gelaunt zu sein“, so Tobias Hacker.

Genau deshalb sind auch die Interessen des jung gebliebenen Künstlers vielseitig: Musik-CDs hat er aufgenommen und Hörspiele, sich im Frankenfernsehen als Moderator betätigt und sogar beim ersten PoetrySlam das Publikum begeistert. Auch vor künstlerischen Experimenten wie beispielsweise dem Design von Ausmalbildern für ein Kinderkochbuch schreckte der Freigeist nicht zurück.

Das Leben könne eben ziemlich verrückt sein und jeder Tag sei etwas Besonderes. Gymmick begeistert sich auch für die besonderen Momente, die Komik des Augenblicks, und gibt diese in seinen Comics wieder. Sein Lebensmotto lautet deswegen genauso: „Man sollte das Hier und Jetzt genießen!“

Kunst im industriellen Umfeld

Das Projekt „Kunst in der Kantine“ bietet seit Jahren Künstlern aus der Region Nürnberg die Möglichkeit, ihre Werke in den Räumen von Baumüller auszustellen. „Kunst im industriellen Umfeld“ – dieses Motto scheint bei Initiatoren, Künstlern und Besuchern der Ausstellung gut anzukommen. 40 Ausstellungen konnten Mitarbeiter und externe Kunstinteressierte inzwischen schon in der Kantine besuchen.

Tobias Hacker stellt seine Comic-Bilder ab sofort und noch bis zum 15. Februar 2010 in der Kantine von Baumüller, Ostendstr. 80-90, aus. Ein Besuch der Ausstellung ist nach telefonischer Voranmeldung unter 0911/5432-549 möglich.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!