Beim offiziellen Start der Firma Lumoza, einem Spin-Off der belgischen Universität Hasselt, der IMEC, einem der größten Forschungszentren für Nanotechnologie, und der Firma Artist Screen, stellte sich KBA als Technologiepartner im Bereich Druck vor.
Hauptprodukt des neuen Unternehmens soll die gedruckte Elektronik sein, unter anderem für neuartige Werbemittel oder Luxus-Artikel. Als mögliche Anwendungen nennt das Unternehmen ultradünne, animierte, leuchtende Poster oder DVD-Hüllen, die in dunklen Aufstellern präsentiert Lichteffekte ausstrahlen. Mit Effekten, die durch elektrische Trennschichten zwischen den einzelnen aufgetragenen Druckfarben entstehen, sollen der Werbe- und Verpackungsbranche neue Möglichkeiten zur Produktwerbung und -präsentation ermöglicht werden.
Wie KBA mitteilt, sind bereits im Vorfeld des offiziellen Starts von
Lumoza intensive Gespräche geführt worden, unter anderem mit federführenden Professoren der Universität Hasselt. Da der Druckmaschinenhersteller neben dem klassischen Printmarkt auch den Eintritt in neue, zukunftsträchtige Geschäftsfelder anstrebt, sieht das Unternehmen in der Zusammenarbeit die Möglichkeit, durch branchenübergreifende Forschung neue Produkte zu entwickeln. Gespräche über eine auf die Anforderungen von Lumoza zugeschnittene Bogenoffsetmaschine sollen weit fortgeschritten sein. (ila)