Mehrheit an Zellstoffwerk übernommen
Wie bereits angekündigt, hat der finnische Papierhersteller UPM-Kymmene die meisten Anteile am Zellstoffwerk Fray Bentos und den dazugehörenden Eukalyptus-Plantagen nun übernommen. Die Transaktion ist damit abgeschlossen.
Die Anteile von Metsäliitto und Botnia sind damit auf UPM übergegangen. UPM hat im Gegenzug rund 30 Prozent der Anteile an Oy Metsä-Botnia an Metsäliitto verkauft und 1,2 Prozent des Energiekonzerns Pohjolan Voima Oy von Botnia gekauft.
Durch den Verkauf der Anteile erhält UPM 220 Millionen Euro, die im vierten Quartal 2009 verbucht werden. 2010 soll sich die komplette Transaktion ebenfalls positiv auf die Bilanz des Papierherstellers auswirken. UPM gehören nun 91 Prozent von Fray Bentos und 17 Prozent von Botnia. (kü)