Dachverband für die Medienverbände
Das Forum Corporate Publishing (FCP), der Fachverband Medienproduktioner (FMP) und die Corporate TV Association (CTVA) wollen noch im ersten Quartal 2010 einen neuen gemeinsamen Dachverband gründen.
Damit entsteht innerhalb der Medienbranche eine neue Verbandskonstruktion, die im ersten Schritt mehr als 700 Unternehmen und ihre Kommunikationsvertreter unter einem gemeinsamen Interessensdach bündeln wird. Ziel dieser Vereinigung ist es, eine neue Community im Gesamtmarkt der Corporate Communication aufzubauen. Zusätzlich sollen gemeinsame Interessen im Dachverband bei gleichzeitiger inhaltlicher Autonomie der einzelnen Mitgliedsverbände durch eine integrierte Kooperationsplattform dargestellt werden.
Ausgangspunkte für die Gründung eines Dachverbandes sind die weit reichenden Veränderungen in der Medienlandschaft. Die Palette der verfügbaren Kommunikationsinstrumente erweitert sich mit erhöhtem Tempo und die verschiedenen Medienformen wachsen immer mehr zusammen. Kunden verlangen zunehmend nach einem perfekten Zusammenspiel aller verfügbaren Kanäle.
"In diesem Szenario kann kaum noch ein Anbieter allein die gesamte Bandbreite medialer Dienstleistungen stemmen", erklärt Manfred Hasenbeck, Vorsitzender des FCP. Eine Zusammenarbeit zwischen FCP,FMP. und der CTVA in einem starken Forum für Corporate Communication sei deshalb eine logische Schlussfolgerung aus den Anforderungen der veränderten Medienmärkte. Monothematisch aufgestellten Interessenvertretungen, so Hasenbeck, drohe zunehmend die Gefahr, in Nischen abgedrängt zu werden.
Neben dem erweiterten Themenumfeld, vergrößert sich auch deutlich das Serviceangebot der neuen Dienstleistungsplattform mit Kooperationsangeboten, Arbeitskreisen, Netzwerktreffen, Schwerpunktstudien und Themen-Booklets. Mit der Gründung einer verbandseigenen Akademie sollen die Aktivitäten des vor zwei Jahren vom FCP gegründeten European Institut for Corporate Publising (EICP) durch neue Aus- und Weiterbildungsangebote über alle Partnerverbände hinweg ergänzt werden. (dsc)