Zwei Dienstleister nutzen 3D-Effekte
Laserline in Berlin und Meinders & Elstermann in Belm bei Osnabrück nutzen das Kodak Nexpress Dimensional Printing System. Damit lassen sich 3D-Effekte erzielen.
Besitzer von Nexpress-Systemen können mit dem Verfahren Farbbilder, Grafikelemente und Text in einem Maschinendurchgang mit 3D-Effekten ausstatten. Auch farblose Effekte im Stil einer reinen Blindprägung sind möglich.
Das niedersächsische Druckhaus Meinders & Elstermann verfügt im Offsetbereich über 31 Bogenoffsetdruckwerke im 3B-Format. In der Digitalproduktion ist eine Nexpress S2500 Maschine im Einsatz. Thomas Landwehr von Meinders & Elstermann verweist auf Visitenkarten, die für Mitarbeiter eines größeren Unternehmens immer wieder in Auflagen von einigen Hundert Stück digital zu drucken sind: "Bisher musste der Firmenschriftzug separat als reine Blindprägung aufgebracht werden. Neuerdings möchte der Kunde das in seiner Hausfarbe und dann mit Prägung haben. Das schaffen wir auf der Nexpress in einem Durchgang."
Das Druckunternehmen Laserline, das seine Produkte und Leistungen auch über das Internet vermarktet, stellt auf seiner Website Informationen und eine Anleitung zur Dateierstellung für die "3D-Lackierung" bereit. Unter diesem Begriff wird Dimensional Printing von Laserline als Sonderausstattung angeboten. Die Digital- und Bogenoffsetdruckerei verfügt über eine Nexpress S3000. Eine der bislang umfangreichsten Produktionen mit Dimensional Printing war der Umschlag für die Laserline-Kundenzeitschrift Print It. Darauf wurde mit dem "3D-Lack" eine Papierstruktur nachgestellt sowie ein groß abgebildetes Zebra sicht- und fühlbar hervorgehoben. (kü)