Doppeltes 25jähriges Betriebsjubiläum der BIRKAN-Geschäftsführer
Es kommt eher selten vor, dass zwei Geschäftsführer zeitgleich ein Betriebsjubiläum begehen. Bei BIRKAN Drucktuchtechnik konnten jedoch in diesen Tagen Mathias und Susanne Klein gemeinsam 25 Jahre Firmenzugehörigkeit feiern.
Kennengelernt hatte sich das Ehepaar während der Ausbildung. Am 1. November 1984 traten beide in die BIRKAN Drucktuchtechnik GmbH ein, die unter der Leitung von Susanne Kleins Vater Ludwig Marchner gerade eine glänzende Entwicklung erlebte. Während Mathias Klein sich von Anfang an technischen Aufgaben widmete und auch für den Vertrieb zuständig war, übernahm seine Gattin Susanne das Finanzwesen. 1998 übertrug ihnen Ludwig Marchner die Geschäftsleitung.
Zur Feier des Doppeljubiläums lud Familie Klein am 6. November 2009 die Mitarbeiter des Unternehmens zu einem Firmenausflug nach Augsburg ein, um die Druckmaschinen-Produktion von manroland zu besichtigen. Die Gruppe erhielt von manroland-„Veteran“ Hans Schiebler eine eindrucksvolle Führung durch die Werkshallen und wurde anschließend von Gerlinde Simon auf eine spannende Zeitreise durch das MAN-Museum mitgenommen.
Dort machten die BIRKAN-Mitarbeiter eine überraschende Entdeckung – der Zylinderaufzug auf einer der dort präsentierten historischen Hochdruck-Rotationsmaschinen ähnelte stark einem Triumph-Gummituch, dem ersten von BIRKAN-Gründer Alois Kandlbinder entwickelten Drucktuch. Ob es sich um ein solches handelte, konnte nicht abschließend geklärt werden – möglich wäre es jedoch. Schließlich war das Triumph-Gummituch mit den angewebten Aufspannlängen in den 20er und 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts weit verbreitet. So führte der Jubiläumsausflug nicht nur ins moderne Augsburg, sondern bis zu den Ursprüngen des Unternehmens.