Erfolgreiche KOMORI Hausmesse
In der Zeit vom 29. bis einschließlich zum 30. Oktober 2009 fand beim Druckmaschinenhersteller KOMORI in der Europazentrale - Utrecht/NL - die diesjährige Hausmesse statt.
Wieder einmal eine gute Gelegenheit für die deutschen Komori Vertretungen Hubertus Wesseler GmbH und die Grafitech GmbH, Ihre Kunden in Utrecht zu empfangen. Insgesamt nahmen über 100 Personen aus Deutschland an der internationalen KOMORI Hausmesse 2009 teil.
Die Wesseler GmbH nahm diese Veranstaltung zusätzlich zum Anlass seine Kunden zu einer zweitägigen Bustour inkl. Abendprogramm und Übernachtung einzuladen. Begleitet wurden die Gäste durch die Geschäftsführer sowie Mitarbeiter (Außendienst/Instruktoren) des Hauses Wesseler, so dass jeder Teilnehmer genug Zeit zu einem fachspezifischen Austausch bekam. Diese Unterstützung wurde auch gerne in Anspruch genommen.
Während des gemeinsamen Messeaufenthaltes erhielten die Kunden und Interessenten die Möglichkeit in speziell für das deutsche Fachpublikum erstellten Vorträgen, Maschinendruckvorführungen sowie an diversen Messeständen qualifizierte und innovative Informationen über neuste Technologien zu erhalten.
Zusammen mit einigen renommierten Partner wie Kodak, Technotrans, Nordson UV, AtéCé Graphic Products und der Huber Gruppe präsentierte KOMORI auf der Veranstaltung durchgehend Vorführungen im Bereich der Vorstufe sowie im Drucksaal.
Nach dem erfolgreichen Ausbau des neuen KOMORI Graphic Technology Centers in Japan, folgte nun auch KOMORI Europe mit einer Aufstockung und Erweiterung der Demonstrations- und Schulungsmöglichkeiten am europäischen Hauptstandort in Utrecht in den Niederlanden. Mit der Erweiterung des KOMORI „European Graphic Centre“ in Utrecht steht den Kunden in Zukunft eine komplett neue Palette an Vorführmaschinen zur Verfügung, die es ermöglicht, KOMORI´s innovative Weiterentwicklungen kennen zu lernen. Insbesondere die neueste Leistungsklasse der SX 40–Serie – das neue Flaggschiff der Lithrone-40-Baureihe steht mit ihrer hochmodernen Technologie für den Markt der Zukunft. 18.000 Bogen/Stunde, Nonstop-Plattenwechsel – für den Wechsel von sechs Platten benötigt das System nur 2 Minuten und vieles mehr...
Folgende Druckmaschinen wurden auf der KOMORI Hausmesse präsentiert:
LSX-640 + Lackwerk – KOMORI´s Neuentwicklung
KOMORI´s neues Flaggschiff wurde auf der drupa 2008 vorgestellt und enthält alle Neuentwicklungen. Während der Hausmesse wird die Lithrone SX 40 zum ersten Mal mit ihren aussergewöhnlichen Leistungsdaten präsentiert.
- Schnellere Druck-Höchstgeschwindigkeit von 18.000 Bg./Std.
- Größeres maximales Bogenformat von 750 x 1.050 mm
- Jobs aus dem Akzidenz- und Verpackungsbereich während der Open House
LS-540 + Lackwerk, strategische Weltklasse-Maschine
Die Lithrone S40 wurde als strategische Maschine für das Druckgeschäft entwickelt mit der klaren Zielsetzung: Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Effizienz und den Einsatz des digitalen Netzwerkes zu erleichtern.
- Jetzt mit der intelligenten, selbst-lernenden Software KHS-AI
(Advanced Intelligence)
- Smart Feedback Funktion
- Skelett-Transferzylinder
- Akzidenz-Druckaufträge während der Open House mit Drip-off als Mehrwert
LS-840 P, Perfektor-Lösung mit ultimativer Flexibilität
Weicher, verlässlicher Bogentransport wird durch das einzigartige KOMORI Perfektor-System sichergestellt. Die Lithrone S 40 P bietet konstante Leistung und höchste Flexibilität.
- KOMORI’s Perfektor-System mit Dreifach-Zylinder mit doppeltgroßem Umfang
- Das einzigartige Auslage-Bänder-System verhindert ein Markieren durch die selbe Laufgeschwindigkeit wie der Bogen.
- Durch Videoscope erhalten Sie während der Demonstrationen einen Einblick in den Perfektor-Mechanismus.
LS-529 + Lackwerk, Automation für Produktivität
Die Lithrone S 29 bietet eine umfangreiche Automation für die weltweit kürzeste Rüstzeit in Verbindung mit den fortschrittlichsten Technologien.
- Das neue vollautomatische Plattenwechselsystem FULL-APC macht das Biegen der Plattenhinterkante überflüssig.
- Außerordentlich kurze Rüstzeite
- Vor-Einfärbung in Hochgeschwindigkeit - 12.000 Bogen/Stunde
- Demonstration von Jobwechseln in Hochgeschwindigkeit mit allen Vorteilen des KHS-AI Advanced Intelligence.
DoNet, End-to-End Management durch digitalen Workflow
Der DoNet Digital-Workflow maximiert die Vorteile des CIP4/JDF und optimiert die Produktionsumgebung.
- KOMORI Management System
- Druckqualitätskontrolle
- JDF Interface
- Software zur Generierung von Farbprofilen
Durch den digitalen Workflow ist es möglich ein durchgängiges Management aller technischen Komponenten, die für die Verfügbarkeit eines Geschäftsprozesses erforderlich sind, miteinander zu vernetzen (End-to-End Mangement).