Please wait...
News / Ist die Talsohle durchschritten?
09.11.2009  Wirtschaft
Ist die Talsohle durchschritten?
Technotrans legt die Quartalszahlen vor: Der Umsatz des Zulieferers ist um 45,8 Prozent gefallen, verglichen mit dem Vorjahr. Dennoch sei die Talsohle im August erreicht gewesen, nun gehe es wieder aufwärts.
Im dritten Quartal dieses Jahres erwirtschaftete Technotrans 18,9 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 34,9 Millionen. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres setzte das Unternehmen 62,6 Millionen Euro um, verglichen mit 105,6 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2008. Henry Brickenkamp, Vorstandssprecher, kommentiert: "Wir haben im August die Talsohle erreicht, ausgelöst durch verlängerte Betriebsferien bei einigen Druckmaschinenherstellern. Der September war der bislang stärkste Monat dieses Jahr."

Das Betriebsergebnis rutschte im dritten Quartal mit 4,5 Millionen Euro ins Minus. Im Vorjahr war noch ein Plus von 2,4 Millionen Euro erzielt worden. Die Verluste rechnet Technotrans unter anderem einem Patentrechtsstreit mit Baldwin sowie der Verlagerung der Produktion von den USA und dem Standort in Gersthofen nach Sassenberg zu. Die Bilanz nach neun Monaten lautet 6,5 Millionen Euro Verlust. Das Plus im vergangenen Jahr lag von Januar bis September noch bei 7,2 Millionen Euro. Der Verlust für das gesamte Geschäftsjahr soll geringer ausfallen, da Technotrans im vierten Quartal einen Gewinn erwartet.

Ende September beschäftigte Technotrans 666 Mitarbeiter. Im Vorjahr waren es noch 823, Leiharbeiter nicht mitgerechnet. In Sassenberg wird seit März dieses Jahres kurzgearbeitet. Als Jahresumsatz erwartet das Unternehmen einen Betrag unter 85 Millionen Euro. Ähnlich werden auch die Umsätze in der nahen Zukunft ausfallen, schätzt die Firmenleitung. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!