Please wait...
News / Weniger ist mehr: Papier sparen und Übersicht gewinnen
03.06.2014  Wirtschaft
Weniger ist mehr: Papier sparen und Übersicht gewinnen

SAP Business All-in-One für Druckereien/Thema Dokumentenmanagement


Hamburg, 29. Oktober 2009. Papier ist für Druckereien essentiell - und in Hülle und Fülle vorhanden. Mehr als in der Produktion benötigt wird, möchte man da sicher nicht anhäufen. Mit der IT-Lösung SAP Business All-in-One in der branchenspezifischen Version für Duckereien, die vom Hamburger Beratungshaus C1 Industry Projects & Solutions GmbH angeboten wird, lassen sich sämtliche Dokumente eines Betriebes papierlos übersichtlich verwalten.  So begleiten sie den Produktionsprozess ohne zu „stören“.

Am Anfang jeder Produktion stehen jene Dokumente und Unterlagen, die der Kunde sendet. Hinzu kommen Informationen, Fakten, Protokolle aus dem Vertrieb und aus der Beschaffung. Es gibt Pläne, Konstruktionen, Konzepte, Anordnungen, spezielle ebenso wie generelle Vorgehensweisen – schriftlich oder grafisch dokumentiert, um Transparenz und Verbindlichkeiten für alle Mitarbeiter zu schaffen.

Einige der Dokumente werden nur im Einkauf, andere nur in der Fertigung benötigt. Manche müssen zusammen mit dem Auftrag durch den ganzen Produktionsprozess geschleift werden. All diese Informationen müssen geordnet sowie auf Abruf verfügbar  und dürfen trotzdem nicht „im Weg“ sein.

Dokumente jederzeit verfügbar – wo immer sie benötigt werden

Warum also nicht diese Dokumente dort verwalten, wo auch der betriebswirtschaftliche Ablauf koordiniert wird? Dann ist die richtige Information im passenden Augenblick zur Hand. SAP Business All-in-One für Druckereien bietet für jede Anforderungsgröße eine Lösung. Elektronifizierte Dokumente (Texte, Formulare, Verträge, Fotos, Vorlagen, Filme)  können an beliebiger Stelle ihrem Vorgang zugeordnet werden. Die Dokumente werden mit den Steuerdaten im SAP gespeichert. Auch kurze Notizen gehen nicht verloren. Aus den Vorgängen heraus werden sämtliche Dokumente an zentraler Stelle katalogisiert.

Von beliebigen SAP-Arbeitsplätzen aus können Mitarbeiter (sofern eine Berechtigung dafür vorliegt) auf ein Dokument zugreifen. Wird die Dokumentenmenge größer, hilft ein EASY-DMS, die Übersicht zu behalten.

Sollte das Volumen weiter steigen, können die Dokumente aus dem Rahmen des SAP All-in-Ones heraus auf eine eigenständige Datenhaltung für Dokumente ausgelagert werden. Das Ganze ist beliebig skalierbar, bis hin zu dynamischen Archivsystemen.
 
Neben den prozessnahen Verknüpfungen (die bei keiner Variante verloren gehen) und Zugriffsmöglichkeiten, gibt es über die Netweaver-Umgebung zusätzliche Zugriffsmöglichkeiten auf externe Dokumentenhaltungen: Das Netweaver-WEB-Portal bietet eine sehr leistungsfähige Suchmaschine (TREX). Also keine Angst, dass dem Wachstum Grenzen gesetzt sein könnten. Aber zunächst stehen im für die Branche vorkonfigurierten SAP Business All-in-One-Paket exakt jene Dokumentationsmöglichkeiten bereits fertig zur Verfügung, die für die Aufgaben mittelständischer Druckereien passen.

C1 INDUSTRY-Spezialisten sind langjährige Partner von Druckereien und Verlagen

SAP für Druckereien ist die ideale Lösung für mittelständische Fertigungsunternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf die stabile Basis erstklassiger Software und Services stellen wollen. Sie profitieren dabei von fundierten Branchenkenntnissen und wertvollen Erfahrungen, die aus der langjährigen Zusammenarbeit von C1 INDUSTRY mit Verlagen und Druckereien resultieren.

Die funktionale Spannbreite der Software deckt alle wesentlichen Aufgabenfelder eines Unternehmens ab. Mit dem Einsatz der SAP-Branchenlösung können sie sich voll und ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und Produkte herstellen, die vom Markt gefordert werden – und das zu wettbewerbsfähigen Preisen und in einer Qualität, die aus Kunden langfristige Partner macht.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!