Please wait...
News / Alles über Value Added Printing
27.10.2009  Wirtschaft
Alles über Value Added Printing
Vor anderthalb Jahren startete Printcity das Projekt Print plus X. Jetzt legt die Allianz eine Zusammenfassung der bisherigen Forschungsergebnisse rund um das Thema Drucken mit Mehrwert vor.
Die Zusammenfassung basiert auf einer Diplomarbeit zum Thema Kosten und Nutzen des Value Added Printing, die Jochen Wied, Student an der Hochschule der Medien in Stuttgart, gemeinsam mit dem Fachverband Medienproduktioner und Printcity verfasst hat. Grundlage der Studie ist eine Umfrage zum Nutzen verschiedener Veredelungstechnologien für Druck und Packaging unter rund 500 Experten, darunter Markeninhaber, Designer, Verleger und Drucker.

Die Befragten waren vielfach der Meinung, dass Druckereien gute Möglichkeiten haben, sich mit innovativen Weiterverarbeitungs- und Veredelungstechnologien in Nischenmärkten zu differenzieren. Gut die Hälfte aller Werbedrucksachen könne deutlich sichtbar aufgewertet werden. Zudem wirken sich veredelte Printprodukte positiv auf die Kaufentscheidung und die Produkttreue des Kunden aus. Weil Druck- und Verpackungsprojekte in aller Regel sehr unterschiedlich sind, sollten Markeninhaber, Designer und Verleger stets gemeinsam mit ihren Druckern und Lieferanten die Möglichkeiten untersuchen und abwägen, die die Veredelungen im Einzelfall mit sich bringt, lautet eine Empfehlung der Experten.

Die Diplomarbeit, eine Zusammenfassung  sowie eine Mappe mit unterschiedlich veredelten Druckmustern können Interessenten bei Printcity bestellen. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!