Während der diesjährigen Zeitungsdruckmesse Ifra Expo in Wien hat die Union Druckerei Weimar ein Proliner-System von Müller Martini bestellt. Es wird mit zwölf Beilagenstationen geliefert.
Die Muttergesellschaft, das Druck- und Medienhaus Schenkelberg in Meckenheim, hatte das System bereits im Juni dieses Jahres installiert.
Der neue Proliner mit zwölf Beilagenstationen sowie je zwei Paketbildnern, Touren-Adress-Blattauflagen und Kreuzumreifungen wird bei der Union Druckerei in Weimar im Frühjahr 2010 ein bestehendes Einstecksystem ablösen. Das 1947 gegründete und seit 2004 zu Schenkelberg gehörende Medienhaus druckt wöchentlich rund 3,5 Millionen Zeitungen und Beilagen.
„Nicht nur das Gesamtvolumen steigt, auch die Stückelung der Beilagen erhöht sich weiterhin“, erklärt Ernst-Ulrich Dill, Geschäftsführer der Union Druckerei Weimar. Um für weitere Kapazitätssteigerungen gerüstet zu sein, ist der neue Proliner für den Ausbau mit zwei weiteren Anlegern vorbereitet.
Der Vertragsabschluss während der Messe wurde begleitet von Volker Leonhardt (Marketingleiter Müller Martini Versand-Systeme AG), Adrian Mayr (Verkaufsleiter Müller Martini Müller Martini Versand-Systeme AG), René Arndt (Betriebsleiter Union Druckerei), Bruno Müller (CEO Müller Martini), Ernst-Ulrich Dill (Geschäftsführer
Union Druckerei), Dr. Wilhelm Neubauer (Geschäftsführer Müller Martini Deutschland), Reinhard Krick (Ingenieurbüro Krick), Roland Prieske (Verkaufsleiter Müller Martini Deutschland; auf dem Bild von links nach rechts). (kü)