Lesung zu Druckmaschinensound
Der Leipziger Autor Werner Pollandt und die Stiftung Werkstattmuseum laden am 28. Oktober dieses Jahres um 19 Uhr zu einer Lesung mit unterhaltsamen Geschichten ein, die von echtem Sound der Druckmaschinen untermalt werden. Sie findet im Museum für Druckkunst Leipzig statt.
Werner Pollandt, beruflich auf dem Gebiet der Geräuschmessung und -minderung an grafischen Maschinen tätig, hat Erlebnisse während seiner täglichen Arbeit und auf Dienstreisen in Kurzgeschichten verpackt.
All diese Geschichten thematisieren auf vielfältige Weise den Lärm von Druckmaschinen sowie benachbarte Geräusche und dies stets mit einem Augenzwinkern.
Der Autor wird aus seinen bisher unveröffentlichten Texten unter dem Titel „Wenn die Druckmaschinen nicht schweigen“ im passenden Ambiente des Großen Drucksaals im Museum lesen.
Begleitet werden seine Geschichten durch die historischen Druckmaschinen des Museums, die mit ihrer ganz eigenen Klangwirkung die Lesung bereichern sollen. Der Eintritt ist frei. (kü)