Please wait...
News / ABB meldet grosses Paket von Bestellungen für WIFAG-Druckmaschinen
03.06.2014  Wirtschaft
ABB meldet grosses Paket von Bestellungen für WIFAG-Druckmaschinen

Fünf Anlagen in vier Ländern

Baden, Schweiz, 13. Oktober, 2009 – ABB, ein führender Anbieter von Automationslösungen für die Zeitungsindustrie, meldet ein grosses Paket von Bestellungen für Automationslösungen für WIFAG Druckmaschinen.

Zwei neue evolution 473 Druckmaschinen für J.D. Küster Nachf. + Presse Druck G.m.b.H & Co. KG in Bielefeld, Herausgeber der Neuen Westfälischen, werden zukünftig durch ABB automatisiert. Zum ABB-Lieferumfang gehören ein MPS Production Druckmaschinen-Managementsystem in einer „Twin-Konfiguration“ sowie drei Leitstände des Typs MPS Control Console. Weiter liefert ABB ihr farbechtes Softproof-System, das Rollenlogistiksystem MPS Roll Handling und das Produktionsanalyse-System MPS Inform. Die erste Maschine geht bereits im August 2010 in Betrieb, die zweite im März 2011.

Ouest France in Nantes, Frankreich, ein langjähriger ABB-Kunde, bekommt drei ABB-Leitstände des Typs MPS Control Console für eine neue OF375S-Druckmaschine. Dazu werden das bestehende MPS Production System in Nantes und das multisite-fähige MPS Cockpit auf ihrer Anlage in Rennes erweitert, um auch die neue Maschine einzubinden. Die Inbetriebnahme der neuen Maschine beginnt im August 2010. Sie gehen im Oktober 2010 in die volle Produktion.
Nächster Halt ist Bilbao in Spanien, wo Bilbao Editorial Productiones SLU Zeitungen wie El Correo Espanol druckt. Ihre neuen evolution 473 Maschinen werden mit sechs ABB-Leitständen ausgerüstet und gemanagt durch ein neues System MPS Production, welches auch die Planung für die bestehenden Maschinen auf dieser Anlage übernimmt. Weiter zum Lieferumfang gehört eine Schnittstelle zum bestehenden Rollenlogistiksystem sowie ABBs farbechtes Softproof-System.

Le Monde in Ivry, Frankreich, erweitert ihre OF370-Druckmaschine mit einem zusätzlichen evolution 371 Druckturm sowie einem IR-Trockner. ABB wurde beauftragt, die bestehenden ABB-Leitstände und das Managementsystem MPS Production zu erweitern, um die neue Konfiguration zu unterstützen.

„Last but not least“, das Centro di Stampa Quotidiana in Erbusco, Italien, erweitert seine evolution 373/6 Druckmaschine, die für den Druck von Zeitungen wie Eco di Bergamo und Giornale de Brescia eingesetzt wird. ABB liefert drei zusätzliche Leitstände des Typs MPS Control Console und auch hier wird ABB das bestehende MPS Production erweitern, um das Prduktionsmanagement der neuen Maschinenkonfiguration zu übernehmen.

ABB (www.abb.com) ist weltweit führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. ABB beschäftigt rund 120'000 Mitarbeiter in über 100 Ländern.

Die ABB Geschäftseinheit ‚Druckereien’ (www.abb.com/printing) ist der führende Anbieter von Automationslösungen für die Zeitungsindustrie. Ihre Lösungen steigern die Wertschöpfung, optimieren die Anlageninvestitionen und erhöhen Produktivität und Effizienz des gesamten Produktionsprozesses.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

ABB Schweiz AG
Steve Kirk, Leiter Marketing
Geschäftseinheit Druckereien
CH-5405 Baden 5 Dättwil
Tel: +41 58 586 86 33
stephen.kirk@ch.abb.com

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!