Sanoma Magazines wählt WoodWing für alle Titel in den Niederlanden und Belgien
Sanoma Magazines hat sich für die Produktion aller in den Niederlanden und Belgien erscheinenden Magazintitel für das Enterprise Publishing System von WoodWing entschieden.
Ein erfolgreich verlaufendes Pilotprojekt bei dem niederländischen Magazin Libelle wird in wenigen Wochen abgeschlossen sein.
Zaandam, Niederlande (13. Oktober 2009) – Mit nahezu 80 Publikumstiteln und rund 180 Websites ist Sanoma Uitgevers, der niederländische Geschäftsbereich von Sanoma Magazines, der größte Multimedia-Verlag in den Niederlanden. Sanoma Magazines Belgien hält mit seinen 25 Titeln eine Spitzenposition in Belgien. Beide Unternehmen gehören zu Sanoma Magazines, einem der führenden Magazinverlage in Europa.
„Sanoma Magazines hat sich für WoodWing als generelle Lösung für die Redaktionsprozesse in seinen Unternehmen entschieden und startet mit Sanoma Magazines Belgien und Sanoma Uitgevers in den Niederlanden. Einer der wesentlichen Gründe für diese Entscheidung war, dass WoodWing unseren funktionalen Anforderungen sehr gut entspricht. Das gilt nicht nur für die redaktionellen Prozesse, sondern auch für unsere speziellen internationalen Anforderungen – wir sind ja in 13 Ländern aktiv“, sagt Eduard Boezer, IT-Manager bei Sanoma Magazines.
Libelle wurde aufgrund der großen und komplexen Redaktion ganz bewusst als Pilotprojekt ausgewählt – in einem Pilotprojekt mit hohen Anforderungen kann das System auf Herz und Nieren geprüft werden und die Lösung so ihre Vorzüge beweisen. Aber natürlich ging es nicht nur um technische Fragen, sondern auch um strategische und wirtschaftliche Aspekte. Die Unterstützung der Multimedia-Strategie von Sanoma Uitgevers, die Steigerung der Effizienz und natürlich der Return on Investment machten die endgültige Entscheidung leicht. PubliQare, autorisierter WoodWing Solution Partner mit Gold-Status in den Niederlanden, hat den Zuschlage bekommen.
„Wir freuen uns, dass die mit unseren Lösungen möglichen Prozess- und Geschäftsszenarien Sanoma überzeugt haben“ sagt Jeroen Sonnemans, Managing Director von WoodWing Europe. Sonnemans weiter: „Dabei spielte auch unsere Strategie für das mehrkanalige Publishing sowie das attraktive Preis-/Leistungsverhältnis unserer Lösungen eine Rolle.“
Bezogen auf die Niederlande und Belgien umfasst das Projekt mehr als 100 Magazintitel und rund 700 Anwender. Die Lösung besteht aus WoodWing Enterprise 6 mit Content Station als Client-Applikation für die Redakteure sowie Tell TIMONE für die Seitenplanung. Bei den Titeln in Belgien wird die Implementierung in 12 Monaten abgeschlossen sein, für die Publikationen in den Niederlanden sind dafür 24 Monate veranschlagt.
Für die Zukunft denkt Sanoma daran, eine einzige Publishing-Plattform für alle Publikationskanäle einzusetzen. Außerdem werden schlussendlich wohl auch die in den anderen Landesgesellschaften der Sanoma Magazines Group erscheinenden Titel auf die Enterprise Plattform umgestellt.
„Wir sind sehr gespannt auf die anstehenden Implementierungen bei den vielen attraktiven Titeln, die Sanoma produziert“, sagt Jeroen Goemans, General Manager von PubliQare. Goemans fährt fort: „Für PubliQare ist dies sicher eines der bislang interessantesten und herausforderndsten Projekte. Wir haben auch viele Ideen für die Zukunft, aber zunächst müssen die anstehenden Arbeiten erledigt werden.“
Über PubliQare
PubliQare ist einer der führenden Systemintegratoren für Cross Media Publishing-Lösungen in Benelux. Als ein autorisierter Solution Partner mit Gold-Status von WoodWing und Tell implementiert PubliQare Redaktionslösungen bei vielen mittleren und großen Verlagen. PubliQare ist in Veenendaal in den Niederlanden ansässig und unterhält Niederlassungen in London (Evolved Media Solutions (UK) Ltd.) sowie in Lille in Frankreich (Alliga Media s.a.r.l.).
Über WoodWing
Auf Grund jahrelanger Erfahrung kennt WoodWing die Herausforderungen, denen sich Publisher aktuell gegenüber sehen. Ob Agenturen, Verlage oder Unternehmen – härterer Wettbewerb, höherer Kostendruck, die fortschreitende Medienkonvergenz und die zunehmende Globalisierung müssen adressiert werden.
WoodWing entspricht diesen Anforderungen mit dem Redaktionssystem Enterprise für die Gestaltung und Produktion von Druck- und Onlinepublikationen. Die Lösung basiert auf erprobten Standardtechnologien, verwendet OpenSource-Komponenten und kann dank ihrer offenen Architektur nahtlos in bestehende Publishing-Umgebungen integriert werden. Enterprise ist über verschiedene attraktive Lizenz- und Mietmodelle erhältlich und damit für Kunden jeder Größenordnung wirtschaftlich einsetzbar.
Der Kundenkreis von WoodWing umfasst namhafte Verlagshäuser, bekannte Agenturen sowie Anwender aus dem Corporate Communications-Bereich verschiedenster Branchen.
Der Hauptsitz von WoodWing Software ist in Zaandam, Niederlande. WoodWing unterhält Niederlassungen in Europa, den USA, Asia-Pazifik und Südamerika. Die Kunden in den Ländern dieser Weltregionen werden lokal durch autorisierte, kompetente Systemintegratoren betreut. Weitere Informationen finden Sie unter www.woodwing.com.