The Hindu ist neuer ppi Media-Kunde
Vertragsunterzeichnung auf der IFRA Expo 2009
Am 12. Oktober 2009 beauftragte Kasturi & Sons (The Hindu) auf der IFRA Expo 2009 ppi Media, ein Tochterunternehmen der manroland AG, mit der Automatisierung der Zeitungsproduktion.
Der Vertrag umfasst die Installation der Software PlanPag für die Produktionsplanung, AdPag für den Umbruch der Anzeigenseiten sowie AdMan für die Anzeigenproduktion. Die ppi-Lösungen werden in das Redaktionssystem CCI Newsdesk, das von The Hindu entwickelte kommerzielle Anzeigensystem, und das IBM Nica Content Management System integriert. Der hohe Grad an Automatisierung in der Zeitungsproduktion mit ppi-Software war für The Hindu ein genauso wichtiges Argument für die Auftragserteilung wie die langjährige Erfahrung von ppi Media in Indien. Weiterhin ermöglicht die große Fachkompetenz in der Integration von Produkten anderer Anbieter eine schnelle und unkomplizierte Projektdurchführung. Die Installationen und Integration aller ppi-Systeme bei The Hindu beginnen im zweiten Quartal 2010 und werden planmäßig bis Ende 2010 abgeschlossen sein.
Marktposition stärken und ausbauen
Mit den neuen ppi-Lösungen verfolgt The Hindu anspruchsvolle Ziele. Weltweit zählt The Hindu zu den 50 größten Tageszeitungen. „Wir wollen unsere Position auf dem Markt stärken und ausbauen. Modernste Produktion und ein hoher Grad an Automatisierung sind dafür die Voraussetzungen“, sagte Kasturi Balaji, Direktor Kasturi & Sons. Für ppi Media ist der Auftrag ein wichtiger Schritt in den indischen Zeitungsmarkt. „Wir freuen uns über die Entscheidung von The Hindu für mehr Automatisierung, höchste Qualität und ppi Media“, sagte Norbert Ohl, COO von ppi Media, während der Vertragsunterzeichnung in Wien.
Über The Hindu
The Hindu wurde 1878 gegründet und ist mit einer Auflage von 1,4 Millionen Exemplaren und einer Reichweite von 4,6 Millionen Lesern die zweitgrößte englischsprachige Tageszeitung in Indien. Herausgeber von The Hindu ist Kasturi & Sons Ltd. Ein weiteres Beispiel für die exzellente Arbeit des Verlags ist die täglich erscheinende Business Line, die in aktuellen Statistiken auf Rang zwei der Finanzzeitungen in Indien geführt wird. Seit Jahren setzt The Hindu Standards im Druck. Die Ausgaben gelten als Benchmark für qualitativ hochwertigen Druck in Indien. Auch die journalistische Arbeit gilt als seriös, authentisch und glaubhaft. The Hindu mit Hauptsitz in Chennai beschäftigt 3.500 Mitarbeiter. Die Tageszeitung wird an 13 Standorten auf 15 Druckmaschinen produziert.