Canon Print-Plattform imageRUNNER ADVANCE bietet Partnern erhöhtes Umsatzpotenzial
KREFELD/GIESSEN, 9. Oktober 2009 - Die Canon Deutschland GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter von digitalen Imaging Lösungen, hat ihren Fachhändlern gestern auf der Partner Convention in Gießen ihre neue multifunktionale Print -Plattform imageRUNNER ADVANCE vorgestellt. Canon bietet damit den Partnern neue Geschäftsmöglichkeiten. imageRUNNER ADVANCE ist ein vollständig neues Sortiment von MFP-Systemen für den Office-Markt und die Kleinauflagen-Produktion.
Canon Partner Convention
Aufbauend auf dem Erfolg der prämierten Canon iR-Reihe und unter Berücksichtigung des Feedbacks und der Erkenntnisse, die von Kunden und Partnern gewonnen wurden, bietet die nächste Generation der Farb-MFP eine Vielzahl von Verbesserungen. „Unsere Partner profitieren von einer breiten Funktionspalette, die ein zusätzliches Umsatzpotenzial schafft. Hierzu gehören niedrigere Betriebskosten, eine höhere Wartungsfreundlichkeit der Geräte dank Remote Service Tools, Designverbesserungen und hochwertige Komponenten,“ sagt Reinhard Moser, Partner Channel Director bei der Canon Deutschland GmbH.
Partnerschaften mit Softwareanbietern wie Adobe und Microsoft sorgen für eine optimale Integration in die gängigen Bürosysteme sowie für eine verbesserte Dokumentensicherheit. Das neue Sortiment umfasst auch Systeme für die Kleinauflagen-Produktion, die auf den etablierten Canon imagePRESS Drucksystemen für professionelle Anwender beruhen und den Partnern neue Geschäftssektoren eröffnen.
Reinhard Moser: „Die neuen Systeme repräsentieren einen bedeutenden Meilenstein für uns. Canon strebt ständig danach, innovative Systeme bereitzustellen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und ihren Geschäftsbetrieb verbessern. Die imageRUNNER ADVANCE Plattform ist ein wichtiger Entwicklungsschritt in der Druck- und Dokumentenmanagement-Technologie, und wir sind überzeugt, dass unsere Partner vom Verkauf dieser Systeme in unseren Kernmärkten – von Office-Anwendungen bis zur Kleinauflagen-Produktion – profitieren werden.“
Das neue Sortiment von Office-Systemen – die imageRUNNER ADVANCE C5000 Serie und die C7000 Serie – wurde entwickelt, um den steigenden Anforderungen heutiger Business-Umgebungen zu entsprechen. Einsetzbar in Unternehmen jeder Größenordnung, von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis zu größeren Firmen, verhelfen die Systeme Unternehmen zu mehr Effizienz durch die einfachere Integration ihrer Dokumenten-Workflows sowie durch niedrigere Betriebskosten, verbesserte Dokumentensicherheit und höhere Umweltverträglichkeit. Für die Kleinauflagen-Segmente hat Canon zudem die imageRUNNER ADVANCE C9000 PRO Serie auf den Markt gebracht. Diese Kleinauflagen-Systeme richten sich an professionelle Druckdienstleister, deren Anforderungen an die Auflagenproduktion geringer sind als die der imagePRESS Kunden.
„Trotz des wirtschaftlichen Abschwungs hat Canon kontinuierlich in neue Technologien investiert, die nicht nur die Erfahrung unserer Kunden erweitern, sondern auch den Partnern helfen, neue Märkte ins Auge zu fassen und die Rentabilität zu steigern“, fährt Moser fort. „Dank der niedrigen Betriebskosten und höherer Wartungsfreundlichkeit der neuen Systeme können unsere Partner mit einem wirklich überzeugenden Argument auf den Markt treten. Außerdem freut es uns, mit unseren Kleinauflagen-Modellen neue Möglichkeiten auf dem Markt für professionelle Printlösungen zu eröffnen.“
Der Vertrieb der imageRUNNER ADVANCE Reihe beginnt ab Mitte Oktober 2009.