Please wait...
News / MarkStein Software präsentiert Miriam Pharo: Vom eigenen eBook zum Bucherfolg
03.06.2014  Wirtschaft
MarkStein Software präsentiert Miriam Pharo: Vom eigenen eBook zum Bucherfolg


SciFi-Autorin Miriam Pharo zeigt neue Wege im ePublishing auf

Darmstadt/Bonn, 06.10.2009

Es klingt fast wie die moderne Version von Aschenputtel: Die französischstämmige Autorin Miriam Pharo startet mit dem Zukunftsthriller "Sektion 3 Hanseapolis - Schlangenfutter" ein eigenständiges eBook-Projekt und wird vom Acabus Verlag entdeckt. Miriam Pharo ging mit der ursprünglichen Rich-PDF-Version ihres Romans bis an die Grenzen der technischen Möglichkeiten. "Es war schon ein eigener Thriller, das Buch dann auch in eine Printform zu bringen," so die Autorin.

So ist es nur konsequent, das Buch auch im ePUB-Format für digitale Reader zur Verfügung zu stellen. Das Darmstädter Unternehmen MarkStein Software, das auf Publishing Software spezialisiert ist, zeigt auf der Buchmesse eine ePUB-Version des Buches "Schlangenfutter", die mit dem Layoutprogramm Tango Solo von MarkStein erstellt wurde. "Mit der neuen preisgünstigen Software Tango Solo hat jeder die Chance, sein eigenes eBook zu publizieren und wie Frau Pharo den Sprung ins Print-Geschäft zu schaffen," meint MarkStein-Geschäftsführer Michael Stühr.

Die eBook-Pionierin Miriam Pharo diskutiert am Samstag, 17. Oktober, ab 15 Uhr am Stand von MarkStein Software (Halle 4.2, Stand H 444) mit Besuchern über die Grenzen und Möglichkeiten des elektronischen Publizierens. Miriam
Pharo: "Ich glaube, wir stehen erst am Anfang einer Entwicklung, die die Welt so verändern wird wie die Erfindung der Buchdruckkunst durch Gutenberg."

Veranstaltungsinfo
Diskussion mit eBook-Pionierin und Autorin Miriam Pharo zum Thema:
"Grenzen und Möglichkeiten des elektronischen Publizierens".
Digital Marketplace, Halle 4.2, Stand H 444, Samstag, 17. Oktober 2009, ab 15 Uhr

Über die Autorin Miriam Pharo
Miriam Pharo, Jahrgang 1966, studierte in Mainz und Heidelberg Slawistik, Romanistik und Politikwissenschaften. Seit 1993 arbeitet sie als Werbetexterin für diverse Agenturen und Unternehmen. Die französischstämmige Autorin lebt mit ihrem Mann südlich von München, wo an einem milden Frühlingstag die Idee zu Sektion 3 entstand.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!