Please wait...
News / FKS erfolgreich beim „Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie“
03.06.2014  Wirtschaft
FKS erfolgreich beim „Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie“
    
Der Digitalbogenfinisher FKS/Duplo DocuCutter DC-645 ist beim diesjährigen „Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie“ in der Kategorie Druckweiterverarbeitung mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden.

Bereits im sechsten Jahr in Folge wurden bei dem Branchenaward innovative Printprodukte und Unternehmen sowie neuartige technologische Lösungen ausgezeichnet. Mit 364 Einsendungen, rund 800 teilnehmenden Unternehmen sowie über 30 namhaften Partnern ist der Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie einer der renommiertesten Preise der Branche im deutschsprachigen Raum. Die feierliche Verleihung des branchengrößten Awards fand in diesem Jahr im Rahmen der Printnight vor 365 Gästen am 24. September 2009 erstmalig in der Stuttgarter Liederhalle statt.

„Die Nominierung des FKS/Duplo DocuCutter DC-645 für diesen renommierten Preis war schon eine Auszeichnung für uns,“ so André Röder, FKS-Marketing, „aber dass wir trotz der starken Konkurrenz dann sogar als 2. Sieger ausgezeichnet worden sind, ist für uns ein Beweis der hohen Innovation unserer Lösung“.

Bei dem FKS/Duplo DocuCutter DC-645 handelt es sich um ein Hochleistungssystem für das Randschneiden, Ausschneiden von Mehrfachnutzen, Rillen und Perforieren in einem einzigen Arbeitsgang. Das System wurde speziell für die besonderen Ansprüche an die Weiterverarbeitung von Digital-Druckbogen entwickelt und zeichnet sich neben seiner robusten Bauweise auch durch eine hohe Produktionsgeschwindigkeit aus.

Die Innovation und der Nutzen für die Anwender des DocuCutters DC-645 besteht darin, dass die beim Erstellen eines Endproduktes bisher vier einzelnen und oft zeitintensiven Arbeitsschritte an bis zu vier verschiedenen Druckweiterverarbeitungsmaschinen wie Planschneider, Rillmaschine, Perforiermaschine und Falzmaschine in einem Arbeitsgang vollautomatisch durchführbar sind.

Die DocuCutter-Serie ist überwiegend in Digitaldruckereien im Einsatz, offline oder nearline in Kombination mit einer Falzmaschine oder einem Schwertfalzaggregat. Der Bediener muss die Druckbogen nur noch im Stapel anlegen, der DocuCutter liest auf Wunsch den Barcode auf jedem einzelnen Druckbogen, ruft den Auftrag aus bis zu 80 im System gespeicherten Jobs ab, gleicht den im Digitaldruck vorhandenen Versatz aus und fertigt das Endprodukt somit in nur einem Arbeitsschritt. So können zum Beispiel nicht nur Visitenkarten oder Postkarten, sondern auch komplizierte Mailings mit einem abtrennbaren Antwortelement fertig gefalzt in einem einzigen Arbeitsgang erstellt werden.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!