Dem Erfolg treu bleiben: EskoArtwork installiert Kongsberg XP24 bei der STI Group
Der führende Verpackungs- und Displayhersteller reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach schnell verfügbaren Kleinserien
Gent (Belgien), den 29. September 2009 – Noch mehr Flexibilität in der Kleinserienproduktion: Das ist der Grund für die Installation einer Kongsberg XP24 von EskoArtwork (www.esko.com) bei der STI Group am Standort Bad Homburg. Seit September erweitert der digitale Arbeitstisch die moderne Digitaldruck- und Weiterverarbeitungsabteilung zur Produktion von Kleinserien, die u.a. über den neuen STI-Onlineshops (www.sti-onlineshop.com) für POS-Displays vertrieben werden. Mit dieser Online-Plattform greift die STI Group die wachsende Nachfrage nach individuell gestalteten Kleinserien auf und bietet dem Markt die Möglichkeit, aus einer Datenbank verschiedene Grundmodule auszuwählen, diese zu kombinieren und wahlweise mit einem vorgefertigten Motiv oder individuell gestaltet produzieren zu lassen.
Einen Vorgeschmack auf Möglichkeiten der digitalen Produktion und ihrer extrem kurzen Reaktionszeiten verdeutlicht ein bislang einzigartiges Messeprojekt zur der Fachpack in Nürnberg (29. September bis 1. Oktober 2009). Hier zeigt HP in Partnerschaft mit der STI Group und EskoArtwork in Live-Vorführungen, wie rasant schnell heute individuelle Displays gedruckt, weiterverarbeitet und direkt von der Messe nach Hause genommen werden können.
„Für uns stellt die Kongsberg XP24 das geeignete Gerät dar, um innerhalb kürzester Zeit mehrteilige Displays, Einzelmuster und personalisierte Werbematerialien äußerst flexibel und zugleich höchst zuverlässig produzieren zu können“, erklärt Ulrich Klüber, Leiter Produkt- und Prozessinnovation bei der STI Group. „Die neue Anlage bindet sich außerdem hervorragend in unsere bestehenden EskoArtwork-Lösungen ein und optimiert so unseren gesamten Workflow“, fügt er hinzu. In Kombination mit einer großformatigen HP Scitex-Digitaldruckanlage fertigt die 1.680 x 3.200 mm große Kongsberg Display- und Verpackungskonstruktionen ohne Stanzwerkzeugkosten. Dank der ebenfalls installierten Layoutanwendungen SignUp und SignUp Auto werden die Nutzen auf dem Material möglichst platzsparend und effizient angeordnet. Für die STI Group ist die neue Kongsberg XP24 mittlerweile das vierte Weiterverarbeitungssystem von EskoArtwork.
„Die STI Group zählt zu den zukunftsorientierten Unternehmen: Wenn es in der Branche Neuerungen gibt, kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sich STI bereits auf dem technisch neuesten Stand befindet oder neue Entwicklungen vorangetrieben hat. Die Produktvielfalt und das Wissen um diese Produkte ist beeindruckend“, erklärt Wolfram Verwüster, Business Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei EskoArtwork.
Höherer Durchsatz garantiert
Die drei Modelle der Kongsberg XP-Reihe sind echte Produktionsmaschinen für die Kleinserienproduktion von Verpackungen und POS-Displays aus Wellpappe und anderen starren Materialien wie Schaumstoff- und Verbundplatten, Acrylglas, Displaykarton und Sperrholz bis zu einer Stärke von 50 mm. Dank der verdoppelten Produktionskapazität und der außerordentlichen Schnittgeschwindigkeit von 100 m/Min können die Lösungen gerade auch für den Endlosbetrieb eingesetzt werden. Die Schneidetische der Kongsberg XP-Reihe sind in den drei Formaten 1.680 x 3.200 mm, 2.200 x 3.200 mm und 2.200 x 4.800 erhältlich. Zu den Funktionen, die die Produktionsabläufe verbessern zählen die automatische Werkzeugausrichtung, das automatische Passersystem für Konturschnitte, mehrere Vakuumzonen für die Materialfixierung an beliebigen Positionen, eine neue Bedienerarbeitsstation sowie umfangreiche Werkzeuge zum Schneiden, Rillen und Fräsen.
Führend in Verpackung und Display
Die STI Group (www.sti-group.com) gehört zu Europas führenden Anbietern für verkaufsfördernde Displays und intelligente Verpackungen. Rund die Hälfte der europaweit größten Konsumgüterhersteller sowie führende Industrieunternehmen und Handelskonzerne zählen zu den wichtigsten Kunden der STI Group, darunter 20 der deutschen Top-30-Konzerne. An 13 Standorten in Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn und Australien sind 1.980 Mitarbeiter mit der Konzeption und Fertigung von innovativen Lösungen für den professionellen Verpackungsprozess und eine impulsstarke Produktionpräsenation am Point-of-Sale beschäftigt.
Über EskoArtwork (www.esko.com)
EskoArtwork ist ein weltweit tätiger Anbieter und Integrator von innovativen Lösungen für den Verpackungs- und Akzidenzdruck, die Weiterverarbeitung von Schildern und Displays sowie den professionellen Publishing-Bereich. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen können Kunden ihre Rentabilität steigern, den Zeitaufwand für die Markteinführung neuer Produkte oder Dienstleistungen verringern, ihre Kosten senken und ihr Geschäftspotenzial erweitern.
EskoArtwork ist der weltweite Marktführer von Software für die Produktionsvorbereitung und die gemeinschaftliche Zusammenarbeit für Einkäufer, Designer und Hersteller von Verpackungen. Die CTP-Belichter der Produktreihe CDI von Esko für den Flexodruck sowie die Kongsberg-Schneidetische für Kleinauflagen und die Weiterverarbeitung von Schildern runden die Produktpalette für die Verpackungs-, Etiketten-, Schilder- und Displaybranche ab.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Reihe von Workflow-Lösungen für den Akzidenzdruck und die Publishing-Branche sowie die PDF-Toolreihe von Enfocus für Grafikdesigner und Druckprofis an.
EskoArtwork beschäftigt weltweit rund 900 Mitarbeiter. Mit eigenen Verkaufs- und Kundendienstniederlassungen in Europa, in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Japan sowie Vertriebspartnern in über 40 Ländern ist EskoArtwork rund um den Globus vertreten.
EskoArtwork hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien, sowie FuE- und Fertigungsstätten in 5 europäischen Ländern, den USA und Indien. Bei einem Umsatzerlös in Höhe von 170 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2007 belief sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 30 Mio. EUR.