Please wait...
News / Riesenerfolg für HIFLEX-Anwender bei den diesjährigen CIP4-Innovationspreisen
03.06.2014  Wirtschaft
Riesenerfolg für HIFLEX-Anwender bei den diesjährigen CIP4-Innovationspreisen

Aachen, 22.09.2009 – Nunmehr im fünften Jahr verleiht die CIP4-Organisation ihre Innovationspreise (CIPPI Awards) an Unternehmen der grafischen Industrie für innovative Lösungen auf dem Gebiet der Vernetzung und Automatisierung. Mit zwei ersten Plätzen und einem zweiten Platz zählen auch in diesem Jahr HIFLEX-Kunden zu Gewinnern, die somit einen der begehrten Pokale überreicht bekommen.

Insgesamt drei HIFLEX-Kunden haben Bewerbungen für die diesjährigen Innovationspreise in unterschiedlichen Kategorien eingereicht. Die deutsche Druckerei C. Maurer und das kanadische Unternehmen Ampersand überzeugten die Juroren und belegen in ihren Kategorien jeweils den ersten Platz. Thailands größte Druckerei Sirivatana  erreichte einen zweiten Platz.  „Die erneuten Erfolge im CIPPI Award belegen, dass HIFLEX Anwender mit den realisierten Workflow-Lösungen enorm erfolgreich und effizient sind“, so Stefan Reichhart, Geschäftsführer der HIFLEX GmbH. „Unser Hauptziel ist Kundennutzen und Kundenzufriedenheit. Daher arbeiten wir auf dem Gebiet der JDF-Vernetzung sehr eng mit den führenden Herstellern der grafischen Industrie zusammen. Unsere Kunden profitieren dabei von unserer Innovationsfreude, so dass sie bestens auf zukünftige Anforderungen vorbereitet sind.“

Die Preisverleihung wurde im Rahmen der Print09 in Chicago durchgeführt.

C. Maurer, Geislingen (Deutschland)

“Größte Effizienzsteigerung und Verbesserung der Kundenbetreuung durch den Einsatz von Prozessautomatisierung” (Gewinner)


Die deutsche Druckerei C. Maurer gewinnt den ersten Platz in der Kategorie „Größte Effizienzsteigerung und Verbesserung der Kundenbindung durch den Einsatz von Prozessautomatisierung“. Ausgezeichnet wird die Druckerei dabei für seinen JDF-Workflow mit dem Mediendienstleiter Star Publishing, der wiederum verantwortlich für die Erstellung aller Drucksachen eines Automobilherstellers ist. Für diesen Automobilhersteller druckt C. Maurer die Handbücher der Fahrzeuge, ohne die eine Auslieferung der Automobile an die Endkunden nicht möglich ist. Somit ist C. Maurer ein wichtiger Bestandteil des Supply Chain Managements des Automobilherstellers.

Das Workflow-System „Sprint“ des Mediendienstleiters Star Publishing importiert die Druckdaten des Automobilherstellers und leitet sie samt Auftragsparameter via JDF zu C. Maurer weiter. C. Maurer importiert diese Daten in das HIFLEX MIS, bevor sie an das Heidelberger Vorstufensystem zur Verarbeitung weitergeleitet werden. Somit kann garantiert werden, dass alle Daten fehlerfrei von Automobilhersteller über Star Publishing zur Druckerei C. Maurer gelangen. Durch die Implementierung des JDF-Workflows konnte C. Maurer die Zeit für die Auftragsabwicklung um ca. 20% senken.

„Die Industrie, die weitgehend als die mit der höchsten Prozessoptimierung angesehen wird, ist die Automobilindustrie.“ erklärt Carl Otto Maurer, Geschäftsführer der Druckerei C. Maurer, „Mit Hilfe des JDF-Standards ist es uns nun gelungen, eine Verbindung in diese hoch automatisierten Prozesse herzustellen und so ein wichtiger Bestandteil des Supply Chain Managements zu werden.  

Ampersand Printing, Guelph/Ontario (Kanada)

„Beste Prozessautomatisierung in Nord-Amerika“ (Gewinner)


Die kanadische Druckerei Ampersand Printing zählt zu den führenden Druckbetrieben seiner Region. Für sein HIFLEX-Projekt wurde Ampersand Printing mit dem CIP4-Innovationspreis in der Kategorie „Beste Prozess-Optimierung in Nord-Amerika“ ausgezeichnet.
Mit der Implementierung der JDF/JMF-Verbindung zwischen der Mitsubishi-Druckmaschine und dem HIFLEX MIS ist Ampersands Drucksaal nun komplett vernetzt. Denn bereits vor der Anbindung der Mitsubishi Druckmaschine an das HIFLEX MIS wurde das Kodak Prepess-System angebunden, das wiederum über eine Verbindung zu einer Polar Schneidemaschine verfügt.

„Durch die Anbindung unserer neuen Mitsubishi-Druckmaschine an das HIFLEX MIS konnten wir unsere Rüstzeiten auf weniger als 6 Minuten reduzieren. Im Vergleich zu unserem alten System ist das ein erstaunliches Ergebnis, da wir früher weit mehr als eine Stunde für dieselbe Arbeit benötigt haben“, sagt Damian McDonald, Ampersands Geschäftsführer.

Sirivatana Interprint Public Company Limited, Bangkok (Thailand)

Bestes Kosten-Nutzen-Verhältnis durch den Einsatz der Prozessautomatisierung (2. Platz)


Sirivatana ist die größte Druckerei Südost-Asiens und beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter, die an fast 200 Druckmaschinen arbeiten. Das Produktportfolio beinhaltet neben den typischen Offset-Produkten auch Pop-Up-Bücher, Kalender, Landkarten und Faltschachteln. Die Druckerei wurde bereits mehrfach mit den „Asian Print Awards“ und „Thai Print Awards“ ausgezeichnet.
Bislang arbeitete Sirivatana mit einem unstrukturierten Workflow ohne MIS. Alle Auftragsdaten mussten manuell erstellt, analysiert und kommuniziert werden. Zur Erhöhung der Produktivität war den Verantwortlichen bewusst, dass ein MIS und ein JDF-Workflow im Unternehmen eingeführt werden mussten. Durch die enorme Größe des Unternehmens und ohne moderne EDV-Systeme mussten vorab eine Vielzahl von Änderungen durchgeführt werden, um den JDF-Workflow zu implementieren. Der komplette Workflow musste völlig neu gestaltet werden. Die Mitarbeiter mussten lernen, nicht mehr als Individuum zu arbeiten, sondern als ein Teil eines engagierten Teams.
Nachdem die Strukturen im Unternehmen neu erstellt wurden, konnte das HIFLEX MIS implementiert und über einen JDF-Workflow an das Prepess-System von Kodak angeschlossen worden. Sirivatana ist somit die erste thailändische Druckerei, die einen solchen JDF-Workflow erfolgreich eingeführt hat.
Durch den JDF-Workflow und das HIFLEX MIS konnte das Unternehmen seine Effektivität in der Produktion um 15% steigern. Die Durchlaufzeiten konnten um mehr als 30% verringert werden. Für die Einführung des Workflows wurde das Unternehmen mit dem 2. Platz in der Kategorie „Bestes Kosten-Nutzen-Verhältnis durch den Einsatz der Prozessautomatisierung“ geehrt.
 
KURZPROFIL HIFLEX
HIFLEX entwickelt als international tätiges Softwarehaus markt- und technologieführende Lösungen zur Automatisierung der kaufmännischen und technischen Geschäftsprozesse in der grafischen Industrie: HIFLEX MIS (Management Informationssystem) - voll JDF-fähige Branchensoftware, die alle Geschäftsprozesse der grafischen Industrie abbildet und unterstützt. Untergliedert in Office-, Factory- und eBusiness-Bereich. HIFLEX Print Support - leistungsstarkes, webbasiertes Beschaffungssystem für Print- und Media-Einkäufer zur effizienten digitalen Abbildung gewohnter Beschaffungsprozesse. HIFLEX Webshop - weltweit einzigartige, offene Web2Print-Lösung mit integriertem Produktkonfigurator und Online-Kalkulation auch freier Formate.

Auf dem Gebiet der JDF-Vernetzung gilt HIFLEX weltweit als Technologieführer. Es bestehen enge Kooperationen mit allen namhaften Maschinen- und Systemanbietern der Druck- und Medienindustrie. HIFLEX ist Partner-Mitglied der CIP4-Organisation, gewann fünfzehn der weltweit ausgeschriebenen CIP4-Innovationspreise (CIPPI Awards) und den PIA/GATF InterTech Technology Award 2008. HIFLEX ist der international erfolgreichste Software-Hersteller für die Print- und Medien-Industrie. HIFLEX MIS ist von der CIP4-Organisation und PIA/GATF JDF-zertifiziert.
HIFLEX Software ist in 30 Ländern installiert, und in bis zu 28 Sprachen verfügbar. Jährlich werden rund 30 % des Umsatzes in Forschung und Entwicklung reinvestiert.
www.hiflex.com, www.printsupport.com

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!