Am 25. November dieses Jahres veranstaltet die Hochschule der Medien Stuttgart den "Print Media Future Day". Das ganztägige Symposium wird vom Studiengang Print-Media-Management organisiert.
Fragen, um die es während des Symposiums gehen wird, lauten: "Wie verändert das Internet die Printmedien? Was heißt das für das Mediennutzungsverhalten? Welche Folgen haben crossmediale Technologien und neue Formen der Marktkommunikation für Druckprodukte? Welche Trends ergeben sich für die wichtigsten Printmediengattungen?".
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Geschäftsführung, Print- und Medienproduktion, Verlagswesen und Publishing, Weiterverarbeitung, Kreativ- und Produktionsagenturen oder Mediendienstleister. Die Teilnahmegebühr beträgt 195 Euro.
Vormittags finden Vorträge statt, nachmittags folgen zwei parallele Vortragsreihen. Eine stellt Marktveränderungen, Konzepte und Lösungen in den Bereichen Werbedruck, Kataloge sowie Geschäftsdrucksachen in den Mittelpunkt. Die andere dreht sich um Contentmanagement, innovative Produkte und Prozesse in den Bereichen Zeitungen, Anzeigenblätter, Zeitschriften und Verlagsprodukte.
Die Anmeldung zum Symposium ist
im Internet möglich. Absolventen der Hochschule der Medien und Mitglieder des Fördervereins erhalten einen Rabatt von 50 Euro. Für Studierende steht ein begrenztes Kontingent an Gastkarten zur Verfügung. (kü)