Tiefdruckerei vor dem Aus
Auf einer Betriebsversammlung informierte die Geschäftsleitung die Belegschaft am Mittwoch über die Schließungspläne für den Standort in Köln. Betroffen sind rund 380 Mitarbeiter.
Ein genauer Zeitpunkt für die Schließung der Tiefdruckerei steht nach Angaben des Unternehmens noch nicht fest. Begründet wird die Entscheidung mit schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Druckindustrie. Die Marktsituation lasse es "seit Jahren nicht zu, die Druckerei in Köln wirtschaftlich rentabel zu betreiben". Auch in diesem Jahr werde Bauer Druck Köln mit einem deutlichen Verlust in zweistelliger Millionenhöhe abschließen.
In den Jahren 2007 bis 2009 wurden laut Bauer 12,3 Millionen Euro in den Standort investiert. So wurde eine weitere Gravureinheit mit Lasertechnologie aufgestellt, das Qualitätssicherungsverfahren Softproof realisiert, sowie ein umfassender Umbau der Druckerei zur Automatisierung des Materialflusses durchgeführt. Trotz dieser Investitionen könne die Druckerei mittelfristig nicht kostendeckend und marktgerecht produzieren, heißt es aus dem Unternehmen.
Der Kölner Betrieb, der in den 90er Jahren noch mehr als 2.000 Mitarbeiter beschäftigte, hatte vor einiger Zeit mit einem konsequenten Personalabbau begonnen. Inzwischen ist die Belegschaftsgröße auf etwa 380 Mitarbeiter geschrumpft, nachdem im Sommer 2009 noch einmal rund 100 Kündigungen ausgesprochen worden waren.
Gleichzeitig wurden zahlreiche Druckaufträge aus Köln abgezogen und an andere Druckereien vergeben. Ein Profiteur dieser Strategie war Bauers neue Tiefdruckerei im polnischen Nowogrodziec, deren Bau mit über 40 Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln subventioniert worden war.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden und profitabelsten Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 282 Titel in 15 Ländern und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 48 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 1,79 Milliarden Euro pro Jahr. (ila/cvf)