Die Geschäftslage hellt sich auf
Die Beurteilungen zur aktuellen Geschäftslage haben sich im zweiten Monat in Folge verbessert, meldet der Bundesverband Druck und Medien. Nach neun Prozentpunkten im Vormonat ist der Anstieg im September mit 17 Prozentpunkten noch deutlicher.
Die Einschätzungen zu den Produktions- und Nachfrageentwicklungen des Vormonats weisen im September erstmals nach elf Monaten mit sieben beziehungsweise 16 Prozent wieder positive Antwortsalden auf.
Auch die Beurteilung der Auftragsbestände hat sich weiter aufgehellt, der Saldo von minus 47 Prozent zeigt aber noch deutliche Unzufriedenheit.
Aus den Angaben des Ifo-Konjunkturtests lässt sich ableiten, dass etwa 35 Prozent der befragten Druckereien im Auslandsgeschäft tätig sind. Ihre Beurteilung der Auslandsaufträge hat sich wie schon im Vormonat weiter leicht um vier Prozentpunkte auf minus 18 Prozent verbessert.
Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr haben sich im fünften Monat in Folge um diesmal acht Prozentpunkte nun auf 0 Prozent der Antwortsalden, das heißt auf die Grenze zur Zufriedenheit, aufgehellt. Sie waren im Vorjahresmonat mit minus 14 Prozent deutlich schlechter.
20 Prozent der Unternehmer erwarten eine verbesserte, ebenso viele eine verschlechterte Geschäftslage, 60 Prozent erwarten keine Änderungen. (kü)