Ehemaliger Institutsleiter wird 90
Karl R. Scheuter, der den Lehrstuhl für Druckmaschinen und Druckmaschinen an der Technischen Universtität Darmstadt inne hatte, feiert am 4. November dieses Jahres seinen 90. Geburtstag.
Der Jubilar war von 1966 bis 1986 an der TU tätig. Mittlerweile lebt er im schweizerischen Thun.
Vor seiner Tätigkeit an der Hochschule war Karl R. Scheuter unter anderem als Technischer Direktor bei der Maschinenfabrik Wifag beschäftigt. Dort richtete er eine eigenständige Forschungs- und Entwicklungs-Abteilung ein.
1965 folgte der Jubilar dem Ruf nach Darmstadt um seinen Forschungsschwerpunkt auf informationstheoretische Betrachtungen zur Zukunftssicherung der Branche zu legen. Er erreichte damit als einen Etappenerfolg die Erfindung der frequenzmodulierten Rasterung, kurz FM-Raster.
Daneben befasste er sich unter anderem mit der messtechnischen Erfassung der elektrostatischen Aufladung in Rotationsdruckmaschinen, der Wärmeübertragung bei turbulenten Prallstrahl-Düsentrocknern, der dynamischen Deformation von Farbwalzen, der Berechnung des Farbflusses und mit photoanalytischen Untersuchungen im Walzenspalt. (kü)