Doppelbreite Rotation bestellt
Parzeller Druck- und Mediendienstleistungen mit Sitz in Fulda investiert in den Offsetdruck: Das Unternehmen hat bei KBA eine doppelbreite Commander-Rotation in Satellitenbauweise geordert.
Die Druckmaschine soll im Sommer kommenden Jahres die Produktion aufnehmen. Gedruckt werden auf der Rotation die "Fuldaer Zeitung" und Lokalausgaben in einer Auflage von rund 50.000 Stück. Hinzu kommen Anzeigenblätter mit einer wöchtenlichen Auflage von 250.000 Exemplaren sowie Adressbücher.
Die Commander-Rotation stellt 90.000 Zeitungen in der Stunde her. Die Papierbahnbreite lässt sich stufenlos anpassen. Die Maschine besteht aus zwei Pastomat-Rollenwechslern mit automatischer Rollenbeschickung und Auspackstation, zwei Drucktürmen mit aufeinander gesetzten 9er-Satelliten, zwei Doppelwendeeinrichtungen, einem Falzwerküberbau mit zwei Trichtern, einem KF 5-Klappenfalzapparat und Zusatzaggregaten zur Querperforation und Lagenheftung.
Parzeller wurde 1873 in Fulda gegründet. Die Mediengruppe umfasst heute acht Gesellschaften. Neben der Zeitung und den Anzeigenblättern produziert das Unternehmen ein- und mehrfarbige Bücher, Kataloge, Lexika, Telefonbücher und vergleichbare Werke. Übernommen werden auch die Konfektionierung und der Versand sowie Datenhandling und die Gestaltung von Internetauftritten.
Armin Alt, der bei Parzeller für den Druck zuständige Geschäftsführer, kommentiert die Investition: „Wir arbeiten seit Jahrzehnten erfolgreich mit KBA zusammen und sind mit der Performance der Rotationen aus Würzburg zufrieden. Wir haben uns alle möglichen Alternativen genau angeschaut und uns dann aufgrund der Produktivität, bekannt guten Druckqualität und des überzeugenden Preis-Leistungsverhältnisses für eine Commander-Satellitenanlage entschieden.“ (kü)