SAP Business All-in-One für Druckereien/Hintergrund
Hamburg, 17. September 2009. Welchen Anforderungen sehen sich mittelständische Druckereien heute gegenüber? Welche Voraussetzungen müssen für ein erfolgreiches Agieren am Markt gegeben sein? Und welche Instrumente unterstützen dabei? Den Übergang vom Handwerksbetrieb zum straff organisierten Industriebetrieb mit guten, auskömmlichen Margen zu gewährleisten, ist eine der zentralen Herausforderungen an Mittelstandsunternehmen.
Die IT-Experten der C:1 Industry Projects & Solutions GmbH sind seit Jahren mit der Branche, ihrer Dynamik und ihren Prozessen vertraut. SAP Business All-in-One ist für sie die optimale Mittelstandslösung, mit der sämtliche Geschäftsprozesse effizient gestaltet werden. Denn neben optimalen Produktionsergebnissen und der dadurch erzielten Kundenzufriedenheit sind weitere Faktoren für einen wirtschaftlichen Betrieb nötig: So müssen Rechnungen zeitnah gestellt und verfolgt sowie Reklamationen bzw. Rückfragen der Kunden schnell und souverän geklärt werden. Der Kunde fühlt sich dort wohl, wo er nicht nur hervorragende Produkte erhält, sondern schnell, fair und zuverlässig bedient wird. Strategische Überlegungen müssen durchgerechnet, „Ahnungen“ durch konkrete Zahlen untermauert werden – komplexe Aufgabenfelder, die zum Teil stark ineinander greifen.
Zudem beeinflussen weitere Kriterien das Geschäft, wie etwa der starke Preisdruck in der Branche und die Tatsache, dass viele Unternehmen nur mit Hilfen überleben können. Um den Marktanforderungen langfristig gewachsen zu sein, sind eine professionelle Infrastruktur im Betrieb sowie betriebswirtschaftliche Kompetenz gefordert.
Software ist Rückgrat des Unternehmens
Auch auf einem engen Markt kann man erfolgreich agieren, wenn ein Betrieb straff durchorganisiert ist. Ein hilfreiches „Rückgrat“ ist hierbei eine bewährte und zuverlässige betriebswirtschaftliche Software – die bietet SAP.
Diese Software soll aber auch auf den Mittelstand zugeschnitten sein. Genau das ist die Lösung „SAP Business All-in-One“, die durch das branchen- und mittelstandserfahrene SAP-Systemhaus C1 INDUSTRY beim Kunden betreut wird.
Das vorkonfigurierte All-in-One-Paket für Druckereien bietet alles, was eine mittelständische Druckerei für eine optimale und adäquate Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse benötigt:
• einen kundengerechten Preis
• Alles (Hardware, Software, Einführung, Dokumentation und Support ) in Einem
• kurze – vordefinierte – Einführung
• alle betriebswirtschaftlichen Prozesse, so wie sie sein müssen
• integrierte Datenbasis
• volle Durchgängigkeit durch alle Prozesse
• volle Transparenz mit allen individuell erforderlichen prozessspezifischen Sichten
• dennoch skalierbar
• und das alles ohne Risiko und Unwägbarkeiten
Wenn die Basis stimmt und der Betrieb betriebswirtschaftlich straff läuft, kann der IT-Partner C1 INDUSTRY dank seiner nötigen Branchenerfahrung und der Nähe zum Kunden – einfach und preiswert – auch noch mehr herausholen. Die Kosten-Nutzen-Struktur haben die Fachleute dabei immer im Blick: Was bringt es, was nützt es? Um spätere Anpassungen mit geringstem Aufwand nach Bedarf umzusetzen, ist ein SAP-System, das beliebig erweitert werden und dann auch individuelle Wünsche erfüllen kann, perfekt.
Mit einem SAP Business All-in-One sind Druckereien auf der sicheren Seite, auch wenn der Betrieb wächst oder sich Anforderungen ändern.
C1 INDUSTRY-Spezialisten sind langjährige Partner von Druckereien und Verlagen SAP Business All-in-One für Druckereien ist die ideale Lösung für den Mittelstand. Unternehmen profitieren dabei von fundierten Branchenkenntnissen und wertvollen Erfahrungen, die aus der langjährigen Zusammenarbeit von C1 INDUSTRY mit Verlagen und Druckereien resultieren.
Diese spiegeln sich wider in der funktionalen Spannbreite einer Software, die alle wesentlichen Aufgabenfelder eines Unternehmens abdeckt. Mit dem Einsatz der SAP-Branchenlösung können Druckereien sich voll und ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und Produkte herstellen, die vom Markt gefordert werden – und das zu wettbewerbsfähigen Preisen und in einer Qualität, die aus Kunden langfristige Partner macht.