Please wait...
News / Adobe Story ab sofort in den Adobe Labs verfügbar
03.06.2014  Wirtschaft
Adobe Story ab sofort in den Adobe Labs verfügbar

Innovatives Werkzeug zur Skript-Entwicklung ermöglicht bessere Nutzererlebnisse und reduziert Produktionskosten

München, 10. September 2009 — Adobe Systems hat heute auf der IBC 2009 in Amsterdam eine Public Preview-Version von Adobe Story angekündigt, die ab sofort in den Adobe Labs unter http://labs.adobe.com/technologies/story/ als Download zur Verfügung steht. Adobe Story ist ein neues Online- und Offline-Werkzeug für die Zusammenarbeit bei der Skript-Entwicklung. Die Software setzt in der Planungs- und Vorproduktionsphase von Video-Workflows an und kann mit anderen Adobe-Produkten integriert werden, darunter auch künftige Versionen der Adobe Creative Suite. Ziel ist es, effizientere Arbeitsabläufe in der Videoproduktion zu ermöglichen und gleichzeitig Produktionskosten zu reduzieren. Adobe Story wandelt Skript-Inhalte in relevante Metadaten um, die anschließend während des gesamten digitalen Video-Workflows mit Adobe-Produkten zur Verfügung stehen und entsprechend genutzt werden können. Adobe zeigt die Story-Technologie auf der IBC 2009 in Amsterdam im RAI Convention Center, Halle 7, Stand H.23.

"Broadcast- und Medienunternehmen sind bereits heute auf der Suche nach der nächsten Generation von Video-Workflows zur Erstellung und Nutzung bewegter Inhalte", so Jim Guerard, Vice President und General Manager Dynamic Media bei Adobe. "Für das Erfassen wichtiger Skriptinformationen während der Vorproduktionsphase bietet Adobe Story ein innovatives Werkzeug, welches dazu beitragen kann, Produktionsabläufe spürbar zu optimieren, die Kosten zu senken und Unterhaltungsangebote ansprechender und interaktiver zu gestalten."

Von der Skript-Erstellung bis zur Wiedergabe auf dem Bildschirm

Adobe Story bietet vielfältige Möglichkeiten, um Kameraleuten, Redakteuren, Produzenten sowie weiteren an der Projektentwicklung Beteiligten zu mehr Produktivität zu verhelfen. Sobald Informationen wie Drehort oder die Biographie eines Darstellers in Adobe Story erfasst oder eingegeben werden, fließen diese wertvollen Metadaten automatisch in andere Produkte der Creative Suite Production Premium ein und verbessern die Effizienz beim Erfassen von Clips sowie der Bearbeitung von gedrehtem Material. Ist die Videoproduktion fertig und bereit für die Online-Verbreitung, können die Metadaten Nutzern dabei helfen, Inhalte online zu durchsuchen, um beispielsweise ihre Lieblingsdarsteller, -episoden oder -szenen zu finden.

Zusammenarbeit beim Schreiben des Skripts

Beim Verfassen von Skripten werden typischerweise mehrere Phasen durchlaufen: Der erste Abriss, verschiedene Entwürfe, Skripte für den Dreh und die Erstellung einer Produktions- oder Drehplans, der das finale Skript ergänzt. Adobe Story ist darauf ausgerichtet, quasi jedem kreativen Unternehmen dabei zu helfen, diesen Prozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit Adobe Story steht Projektmitarbeitern eine optisch ansprechende Umgebung zur Verfügung, über die sie jederzeit ihre Ideen austauschen können. Anwender können ein Skript auf Basis von Notizen erstellen, indem sie auf die branchenweit standardisierte Formatierung der Anwendung zurückgreifen. Sie können auch Skripte aus einer Vielzahl von Anwendungen importieren, darunter Microsoft Word und Final Draft, oder diese in Formate wie Adobe PDF, Text, XML, Movie Magic und CSV exportieren. Mitarbeiter eines Projekts können Adobe Story nutzen, um sowohl online als auch offline zu arbeiten und ihren Input sowie Kommentare zu synchronisieren, sobald sie mit dem Internet verbunden sind. Während dieser Phase erfasst die Software automatisch Metadaten wie Drehorte für einzelne Szenen und andere einschlägige Informationen und trägt zu einem effizienteren durchgängigen Arbeitsablauf bei.

Preise und Verfügbarkeit

The Preview-Version von Adobe Story steht ab sofort kostenfrei in den Adobe Labs unter http://labs.adobe.com/technologies/story als Download zur Verfügung.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!