Die Trends der Zeitungsdruckmesse
Vom 12. bis zum 15. Oktober dieses Jahres öffnet die Zeitungsdruckmesse Ifra Expo in Wien ihre Pforten. Experten des Verbands Wan-Ifra nennen die Trends in diesem Bereich.
„Gerade in schwierigen Zeiten sind technische Innovationen gefragt. Es werden neue Geschäftsmodelle geboren und neue Trends gesetzt. Die Innovationskraft der Zulieferindustrie für die Verlagswelt ist ungebrochen“, erklärt Michael Heipel, Group Director Supplier Services and Director of Exhibitions bei WAN-Ifra.
Gezeigt werden zum Beispiel Systeme, die modular von der Produktplanung, der Produktionskontrolle und -steuerung, der Anzeigenannahme und -verarbeitung bis hin zur Redaktion und der Ausgabe auf verschiedenen Kanälen alle Arbeitsschritte abdecken. Neue Funktionen sind beispielsweise die automatische Verschlagwortung oder die assoziative Suche.
Qualitätssteigerung im Druck
„Der Schlüssel zur Steigerung der Druckqualität liegt zu einem nicht unerheblichen Teil in der Druckvorstufe. Hier wird die Ifra Expo sehr interessante Weiterentwicklungen von Workflow-Systemen, Farboptimierung und automatisierten Bildbearbeitungs-Tools zeigen“, kündigt Manfred Werfel, Group Director Newspaper Production and Deputy CEO von WAN-Ifra, an.
Unter dem Stichwort Retrofit werden Maßnamen wie Austausch der Antriebe oder der Maschinensteuerungen, Umbau auf wellenlosen Betrieb oder Neukonfiguration von Druckmaschinen gezeigt. Diesem Thema widmet die WAN-Ifra während der Messe eine Focus Session, die erfolgreiche Fallbeispiele präsentieren wird. Sie findet am Mittwoch, den 14. Oktober, um 10 Uhr statt.
Grüne Themen
„Auch wenn der Fokus derzeit auf Wirtschaftlichkeitsüberlegungen liegt, darf die Zeit ‚nach der Krise‘ nicht aus den Augen verloren werden – und Umweltthemen werden dabei schnell wieder in den Mittelpunkt des Interesses wandern“, erwartet Beatrix Beckmann, Research Manager Materials Newspaper Production bei WAN-Ifra.
„Chemiearme oder chemiefreie Platten werden angeboten. Die für 2010 zu erwartende Bakterizidverordnung wird neue Lösungen für Feuchtwasserkreisläufe verlangen, welche die Besucher der Ifra Expo bereits im Oktober in Wien sehen werden“, beschreibt Roland Thees, Research Manager Newspaper Production bei WAN-Ifra. Die Ifra Expo 2009 wird – durch den Beitrag des WAN-Ifra-Partners Abitibi Bowater – CO2-neutral organisiert. (kü)