Please wait...
News / Start in die Berufsausbildung
03.09.2009  Wirtschaft
Start in die Berufsausbildung
193 Jugendliche und junge Erwachsene haben Anfang dieses Monats ihre Berufsausbildung bei Heidelberg begonnen. Sie lernen einen von 14 Berufen oder absolvieren einen von sieben Studiengängen.
Die neuen Auszubildenden und Studenten werden in Heidelberg, Wiesloch-Walldorf, Amstetten, Brandenburg, Leipzig und Ludwigsburg eingesetzt.

Sie lernen beispielsweise den Beruf des Verpackungsmittelmechanikers, des Mechatronikers oder des technischen Zeichners. 23 junge Nachwuchskräfte beginnen einen Bachelor-Studiengang. Hier werden unter anderem die Fachrichtungen Maschinenbau, Digitale Medien oder International Business belegt.

Rund 3.000 Jugendliche haben sich um einen Ausbildungsplatz bei dem Unternehmen beworben. Das ist ein Fünftel weniger als im Jahr zuvor. Laut Werner Bader, Leiter berufliche Bildung bei Heidelberg, bricht nur ein Prozent der Heidelberg-Azubis die Lehre vorzeitig ab.

Realschüler mit guten Leistungen können parallel zur Berufsausbildung die Fachhochschulreife erwerben. Auch Gesellen, die ihre Lehre bei Heidelberg abgeschlossen haben, können mit einer Unterstützung beim späteren Studium der Elektrotechnik, im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen rechnen. (kü)

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!