Langperfektor startet durch
In Bad Oeynhausen hat die neue Heidelberg Speedmaster XL 105 mit zehn Druckwerken ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden. Das edle Objekt der ersten Kundenabnahme war ein Buch über den neuen Porsche Panamera.
Als erster Auftrag lief für den Bielefelder Delius Klasing Verlag ein Buch über den Porsche Panamera auf der neu installierten Maschine, gefolgt von zwei umfangreichen internationalen Modemagazinen. Alle drei Objekte mit sehr hohen technischen und qualitativen Ansprüchen. So wurden bis zu sieben Farben plus Drucklackierung in einem Arbeitsgang gedruckt.
Die fast 30 Meter lange und über vier Meter breite Maschine ist mit vielen Besonderheiten ausgestattet. Beispielsweise verfügt sie über einen Rollenanleger, der es ermöglicht, Rollenpapier in der Maschine zu schneiden und als Bogenpapier zu verarbeiten, was sich positiv auf die Kosten auswirkt. Die Konfiguration ermögliche es, spezielle und größere Format als Standardmaschinen zu bedrucken, wodurch sich für den Kunden ein größerer Raum bei der Gestaltung von Druckprodukten ergibt.
Kunst- und Werbedruck beschäftigt zur Zeit 110 Mitarbeiter. Mit gezielten Investitionen will das mittelständische Unternehmen dazu beitragen, dass auch in Zukunft hochwertige Druckprodukte für Unternehmen wie Bayer, Schüco, Commerzbank, Miele, SieMatic, COR, Audi und VW im ostwestfälischen Bad Oeynhausen produziert werden. (ila)