Zertifizierungssystem feiert Jubiläum
Seit zehn Jahren besteht das Zertifizierungssystem PEFC ("Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes"). Auch PEFC Deutschland konnte dieses Jubiläum Ende August 2009 feiern.
Zwei Drittel des deutschen Waldes werden mittlerweile nach den Standards der Organisation bewirtschaftet, meldet PEFC Deutschland. Das entspricht 7,2 Millionen Hektar. Auch zahlreiche Papiere tragen inzwischen das PEFC-Siegel.
Die Mitgliederversammlung zum Jubiläum fand in Würzburg statt. Alle fünf Jahre muss eine Revision der Standards erfolgen; so auch in diesem Jahr. Am Tag nach der Versammlung fand der Kongress „Würzburg+10“ statt, bei dem es um die Weiterentwicklung der Standards ging.
Die Teilnehmer erarbeiteten in vier Workshops über Ökologie, Soziales, Ökonomie und Verfahren konkrete Verbesserungsvorschläge für die Waldstandards und das PEFC-System. Die entsprechenden Arbeitsgruppen tagen Mitte September dieses Jahres und bearbeiten die Vorschläge.
Die wichtigsten PEFC-Standards lauten derzeit: Förderung von Mischbeständen aus standortgerechten Baumarten, Verbot von Kahlschlag und Vermeidung von Pflanzenschutzmitteln. (kü)