Please wait...
News / Alles nach Plan? Betriebswirtschaft beginnt in der Maschine
03.06.2014  Wirtschaft
Alles nach Plan? Betriebswirtschaft beginnt in der Maschine

SAP Business All-in-One für Druckereien/Thema IST-Daten

Hamburg, 31. August 2009. Nach jeder Produktion stellt sich die Frage: Wie gut ist es gelaufen? Sind Kunde und Druckerei mit dem Ergebnis zufrieden? Um aussagekräftige Antworten und eine Chance auf künftige Verbesserungen zu erhalten, ist es erforderlich, im Vorfeld einen konkreten Plan zu erstellen und diesen mit dem erreichten IST abzugleichen.
 
Die C:1 Industry Projects & Solutions GmbH bietet mit der branchenspezifischen Software SAP Business All-in-One für Druckereien eine Lösung, die das Produktionscontrolling umfassend unterstützt:

• eine Produktionsplanung, die mit dem konkreten Bedarf aus den Kundenaufträgen und den Möglichkeiten des Maschinenparks klare Vorgaben gibt,
• Analysewerkzeuge, die aus technischer und aus Kostensicht den PLAN und das IST gegenüberstellen und
• verschiedene Wege, Werkzeuge und Funktionen, um die IST-Information aus der Produktion und der Beschaffung zu erhalten.

Ziel bei der Sammlung der IST-Daten ist es, zeitnah und mit möglichst geringem Aufwand konkrete Informationen zu erhalten. Hierbei gibt es verschiedene Wege:

• Direktbuchung in der Finanzbuchhaltung
• Wareneingang und Leistungserfassung in der Beschaffung
• Direkte Rückmeldungsfunktion zu den Fertigungsaufträgen
• Standardschnittstelle CATS (Cross-Application Time Sheet) via WEB oder PC inkl. Bewertung
• Anwendernahe „EasyBDE“-Konsole für den Produktionsbereich
• Direkte MDE (Maschinendatenerfassung), die über die Komponenten des SAP PI (Process Integration) direkt auf die Verbrauchsdaten aus der Maschine zugreifen kann, ob sie nun in einer Datenbank, einer Flat-Datei oder mittels JMF (Rückmeldungen im Job Definition Format  JDF  der CP4  ) zur Verfügung stehen.

Das Beispiel der Erfassung mittels EasyBDE zeigt, wie eine Bedienfolge zur Aufnahme von Produktionsdaten praktisch und praxisnah aussehen könnte:
 
Neben den Lösungen für Standardaufgaben in Druckereien, wie Anfrage, Angebot, Auftrag, Kalkulation, Produktionsplanung, Produktion, Beschaffung, Controlling und Finanzbuchhaltung, sorgen viele kleine nützliche Werkzeug wie die Betriebsdatenerfassung im SAP Business All-in-One für praktische, schnelle und arbeitssparende Abläufe in Druckereien. Als Branchenspezialist wird die C1 INDUSTRY in dieser Artikelserie weiter von diesen und weiteren nutzvollen  Komponenten der Druckereilösung berichten.

C1 INDUSTRY-Spezialisten sind langjährige Partner von Druckereien und Verlagen

SAP für Druckereien ist die ideale Lösung für mittelständische Fertigungsunternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf die stabile Basis erstklassiger Software und Services stellen wollen. Sie profitieren dabei von fundierten Branchenkenntnissen und wertvollen Erfahrungen, die aus der langjährigen Zusammenarbeit von C1 INDUSTRY mit Verlagen und Druckereien resultieren.

Die funktionale Spannbreite der Software deckt alle wesentlichen Aufgabenfelder eines Unternehmens ab. Mit dem Einsatz der SAP-Branchenlösung können sie sich voll und ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und Produkte herstellen, die vom Markt gefordert werden – und das zu wettbewerbsfähigen Preisen und in einer Qualität, die aus Kunden langfristige Partner macht.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!