Please wait...
News / Heftköpfe in neuer Generation
28.08.2009  Wirtschaft
Heftköpfe in neuer Generation
Unter dem Namen Quick Setup bringt Müller Martini neue Heftköpfe für die Sammelhefter auf den Markt. Sie sollen sich leichter handhaben lassen und kürzere Rüstzeiten bieten.
Die bestehende Typenreihe wird abgelöst; ältere Sammelhefter des Herstellers lassen sich nachrüsten.

Die neuen Heftköpfe werden mit einem Schnellmontagestift auf den Heftschlitten angebracht. Der Heftdraht wird einhändig eingeführt und ohne Werkzeug weiter bis zur Schneiddüse vorgestoßen.

Die Einstellungen sind vorn am Heftkopf zugänglich. Der Heftkopf lässt sich mit einem Universalschlüssel montieren und einstellen: Zun Beispiel lässt sich der Drahtvorschub einrichten oder die Drahtlänge regeln.

Weniger Materialverbrauch

Die Keramik-Umbiegeflügel sollen länger halten als eine Stahlvariante. Verarbeitet wird auch ein dünnerer Heftdraht. Laut Hersteller lässt sich der Materialverbrauch dadurch gewichtsmäßig um bis zu ein Drittel verringern.

Ebenfalls überarbeitet wurden die Heftkopftypen für Spezialanwendungen. Dazu zählen Köpfe für die Ösenheftung. Eine gefederte Zentrierrolle mit einstellbarem Hub und Presskraft kommt bei dicken Produkten zum Einsatz. Auch kindersichere, in sich geschlossene Heftklammern, lassen sich verarbeiten. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!