Please wait...
News / Canon auf der IFA 2009: Kommen Sie auf einen Sprung vorbei!
03.06.2014  Wirtschaft
Canon auf der IFA 2009: Kommen Sie auf einen Sprung vorbei!


KREFELD, 26. August 2009 

In diesem Jahr ist auch Canon wieder auf der IFA mit dabei. In gewohnt entspannter Atmosphäre, abseits der hektischen Hallen, kann der Besucher im weißen Spannbauzelt einen Blick auf die Herbstkollektion 2009 werfen, die kürzlich vorgestellt wurde. Zwei Camcorder, sechs Kompaktkameras und die auch noch in verschiedenen Farben, zwei Tintenstrahldrucker, sechs Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte, ein Kompaktfotodrucker, ein Tischrechner, ein Laserdrucker, fünf Laser-Multifunktionsgeräte sowie eine Netzwerkkamera sorgen dafür, dass auch der kommende Herbst nicht langweilig wird. Das Canon-Zelt befindet sich auf dem IFA-Freigelände, Standnummer FG2200.
Canon Zelt auf der IFA 2009

Camcorder:

Legria HF21 und HF S11

Zwei neue Legria-Flaggschiffe bereichern die Modellpalette der Canon-HD-Camcorder. Ein  64-GB-Flash-Speicher bietet dabei Platz für mehr als 24 Stunden brillante HD-Videos. Und auch der neue optische Dynamik-Bildstabilisator machen das Filmen dabei noch einfacher. Die beiden Neuen sind ab Ende September 2009 zum Preis von 1.099* Euro (Legria HF21) beziehungsweise 1.299* Euro (Legria HF S11) im Fachhandel erhältlich.

Kompaktfotodrucker:

Selphy ES40

Der erste Kompaktfotodrucker von Canon mit Sprachunterstützung kommt auf den Markt: Der neue Selphy ES40 druckt hochwertig und in Laborqualität Fotos auf kreative und komfortable Art. Eine Sprachunterstützung leistet auf Wunsch Hilfestellung beim Druck. Der Kleine ist ab Oktober 2009 zum Preis von 189* Euro im Fachhandel erhältlich.

Digitale Kompaktkameras:

Ixus 120 IS, 200 IS

Der Design-Klassiker Ixus bekommt edlen Nachwuchs: Die mit Weitwinkelobjektiv und Touch-Screen ausgestattete Ixus 200 IS und die superflache Ixus 120 IS sind in verschiedenen Farben ab Anfang September 2009 zum Preis von  309* Euro (Ixus 120 IS) und  339* Euro (Ixus 200 IS) im Fachhandel verfügbar.

PowerShot:

SX120 IS, SX20 IS, S90, G11

Aber auch in die PowerShot-Familie kommt Bewegung: Das neue Allround-Talent SX120 IS macht mit 10-fach optischem Zoom und Aufnahmemodi wie Auto und Easy das Fotografieren zum Kinderspiel. Und wenn man noch näher ran will, so bietet die SX20 IS sogar einen 20-fach optischen Zoom. Ein großes dreh- und schwenkbares Display lässt dabei das Motiv nicht aus dem Blick. Aber auch die PowerShot S-Serie erlebt mit der neuen S90 ein Revival. Die mit einem extrem lichtstarken Weitwinkelobjektiv ausgestattete Kamera schlägt die Brücke zwischen der G- und SX-Serie. Und auch RAW beherrscht sie aus dem Effeff. Und wenn es noch etwas mehr sein soll, kann sicherlich die mit neuer doppelter Rauschunterdrückung ausgestattete G11 begeistern. Die neuen Geräte sind zwischen Ende August und Oktober 2009 zu Preisen von 239* Euro bis 589* Euro im Fachhandel erhältlich.

Laserdrucker:

i-Sensys LBP7750Cdn

Der neue Farblaserdrucker i-Sensys LBP7750Cdn ist schon in der Grundausstattung für hohen Durchsatz ausgelegt und mit einer Duplexeinheit und Netzwerkkarte ausgestattet. Er ist ab September zum Preis von 1.079* € im Fachhandel erhältlich.

Laser-Multifunktionsgeräte:

MF6680dn, MF8330Cdn, MF8350Cdn, MF8030Cn, MF8050Cn

Mit fünf neuen Laser-Multifunktionssystemen, davon vier Farbsysteme, frischt Canon seine i-Sensys-Produktpalette für den Einsatz in kleinen und großen Büros auf. Alle Modelle überzeugen mit schnellem und hochwertigem Laser-Output und einem attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Geräte sind zwischen September und November 2009 zu Preisen von 439* Euros bis 799* Euro im Fachhandel verfügbar.

Netzwerkkamera:

VB-C500VD

Die neue Canon-Netzwerkkamera VB-C500VD eignet sich insbesondere für den Inneneinsatz an Orten mit erhöhtem Sicherheitsrisiko. Sie ist ab Oktober 2009 zum Preis von 830* Euro im Fachhandel erhältlich.

Rechner:
HS-121TGA

Der Tischrechner HS-121TGA punktet nicht nur durch Funktionalität und Leistung sondern auch zum Thema Umwelt und Gesundheit leistet er einen innovativen Beitrag. Das obere Gehäuseteil und die Tasten bestehen aus einem antibakteriellen Kunststoff, das untere Gehäuseteil ist zu 100 Prozent aus recycelten Canon-Kopierern hergestellt. Er ist in Schwarz und Weiß ab Oktober 2009 zum Preis von 11,49* Euro im Fachhandel erhältlich.

Tintenstrahldrucker:
Pixma iP4700, iX7000

Zwei neue Tintenstrahldrucker machen das Office-Leben leichter. Der iP4700 beherrscht neben Duplexdruck auch das Bedrucken geeignete CDs oder DVDs. Aber auch der neue netzwerkfähige Pixma iX7000 macht sich durch hochwertigen Druck bereits auf Normalpapier, und das sogar doppelseitig und bis zum Format DIN A3, im Büro unentbehrlich. Ab  September 2009 sind die beiden Geräte zum Preis von 109* Euro (iP4700) und 399* (iX7000)  im Fachhandel erhältlich.

Tintenstrahlmultifunktionsgeräte:

Pixma MP270, MP490, MP550, MP560, MP640, MP990

Auch bei den Alleskönnern der Pixma-Reihe hat man die Qual der Wahl: Egal ob kostengünstige Einstiegskandidaten wie der MP270 oder MP490 oder auch Modelle die noch mehr Möglichkeiten bieten wie es bei dem MP550 und MP560 der Fall ist, im neuen Portfolio ist für jeden etwas dabei. Und wenn es dann doch etwas mehr sein soll punkten die mit LAN und WLAN ausgestatteten High-End-Modelle MP640 und MP990 vor allem mit sehr hochwertigem Fotodruck. Die neuen Modelle sind zwischen September und November 2009 zu Preisen von 89* Euro bis 319* Euro im Fachhandel verfügbar.


*UVP inkl. MwSt. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Stand: August 2009.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!