Please wait...
News / Canon PIXMA iP4700: Die schlaue Art zu drucken
03.06.2014  Wirtschaft
Canon PIXMA iP4700: Die schlaue Art zu drucken

KREFELD, 19. August 2009

Schicker, schneller und mit neuer Software ausgestattet: Der Pixma iP4700 ersetzt den erfolgreichen Fotodrucker iP4600. Der Neue punktet dabei mit noch mehr Komfort. Nach wie vor einzigartig in seiner Klasse ist das Papiermanagement mit echter Papierkassette und zweiter Papierzuführung für bis zu insgesamt 300 Blatt Normalpapier. Der beliebte Duplexdruck spart dabei 50% Papier, Single-Ink-Patronen und die Möglichkeit, geeignete CDs oder DVDs direkt zu bedrucken, sind quasi Standard in dieser Serie. Der Tintenstrahldrucker ist ab September 2009 zum Preis von 109* Euro im Fachhandel erhältlich.

Rasanter Druck – ruck, zuck
Pixma steht immer auch für ein exzellentes Druckwerk. Canon FINE (Full-Photolithography Inkjet Nozzle Engineering)-Technologie sorgt beim Pixma iP4700 mit bis zu einem Picoliter feinen Tintentröpfchen für eine Druckauflösung von bis zu 9.600 dpi. Das Drucktempo ist enorm: Gemäß der ISO/IEC 24734, dem neuen Standard zur Messung der Druckgeschwindigkeit, entstehen zirka 9,2 ISO-Seiten pro Minute in Schwarzweiß beziehungsweise zirka 8,1 ISO-Seiten pro Minute in Farbe. Damit ist die Druck-Performance mit den Standardeinstellungen bis zu 35 Prozent schneller als bei dem Vorgänger. Für einen Randlos-Fotoprint von 10 x 15 cm benötigt der Drucker gerade einmal rund 20 Sekunden im Standardmodus. Die fünf separaten Tintentanks enthalten pigmentiertes Schwarz für den Textdruck sowie farbstoffbasiertes Cyan, Magenta, Gelb und Fotoschwarz für den Farbdruck.

Automatische Bildretusche und einfacher Ausdruck von Internetseiten
Die anwenderfreundliche Software Easy-PhotoPrint EX beinhaltet den einfachen Fotodruck in drei Schritten sowie kreative Projekte, wie beispielsweise die Erstellung von Kalendern oder Fotoalben. Neu ist Auto Photo Fix II. Diese bildoptimierende Software retuschiert neben Farbe, Kontrast und Helligkeit auf unterbelichteten Bildern jetzt sogar rote Augen ganz einfach beim Druckvorgang. Komplexe Multi-Zonen-Algorithmen nehmen eine automatische Bildanalyse vor und retuschieren nur die korrekturbedürftigen Bereiche des Bildes. Das Ergebnis: großartige Fotoprints auch ohne aufwändige manuelle Retusche.

Neu und als Download verfügbar ist Easy-WebPrint EX für den komfortablen und einfachen Druck von Webseiten aus dem Internet Explorer. Eine intelligente Clipping-Technologie eliminiert für zu druckende Webinhalte unerwünschte Bestandteile wie Bannerwerbung und Navigationsleisten. Über die Funktion Seitenanpassung lassen sich verschiedene Clips auf einer Seite kombinieren – das spart Papier und Tinte. Ideal also für Schüler und Studenten bei der Online-Recherche.

Worauf Sie sich verlassen können
Beim Pixma iP4700 sind gute Verbindungen eine Selbstverständlichkeit: Neben USB 2.0 Hi-Speed hat der Drucker einen PictBridge-Port zum Anschluss kompatibler Digitalkameras und -camcorder. Zum Lieferumfang gehört ein Halter für das Bedrucken geeigneter CDs und DVDs. Modern ist auch das Druckmedienhandling. Eine integrierte Duplexeinheit ermöglicht den automatischen beidseitigen Druck auf Normalpapier; es gibt zwei Papierzuführungen – eine Papierkassette ausschließlich für Normalpapier und ein hinteres Papierfach für Normal- und Fotopapier.

Kompatibilität und mehr
Im Fachhandel sind zahlreiche, hochwertige original Canon-Papiermedien erhältlich. Informationen zu Technologien, zur Kompatibilität von Verbrauchsmaterialien und zur Software sind im Internet zu finden unter: www.canon.de

Verfügbar im Handel ab September 2009: Pixma iP4700 für 109* Euro.

*UVP inkl. MwSt. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Stand: August 2009.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!