Please wait...
News / Canon SELPHY ES40: Pfiffiges Sprachtalent
03.06.2014  Wirtschaft
Canon SELPHY ES40: Pfiffiges Sprachtalent

   
KREFELD, 19. August 2009

Der erste Kompaktfotodrucker von Canon mit Sprachunterstützung kommt auf den Markt: Der neue Selphy ES40, der Nachfolger des beliebten ES30 und ES3, druckt hochwertig und in Laborqualität Fotos auf kreative und komfortable Art. Eine Sprachunterstützung leistet auf Wunsch Hilfestellung beim Druck. Und auch die automatische Bildoptimierung macht das Drucken von Fotos zum Kinderspiel. Der Selphy ES40 ist ab Oktober 2009 zum Preis von 189* Euro im Fachhandel erhältlich.

Redegewandt
Der Selphy ES40 hat ein helles 8,9 cm (3,5 Zoll) großes LC-Display mit 230.000 Bildpunkten, ein Easy-Scroll-Bedienrad und große, griffige Tasten – gute Voraussetzungen für die schnelle, mühelose Wiedergabe und Navigation durch die Bilder vor dem Druckvorgang und natürlich für den Druck von hochwertigen farbstabilen Fotos in Laborqualität. Beim Kreativdruck mit dem Selphy ES40 kann auf Wunsch eine integrierte Sprachführung aktiviert werden. Anleitungen wie „Farbe auswählen“ oder „Druckbereich auswählen“ helfen bei der Gestaltung individueller Fotoprints. Der Drucker informiert auf diese Weise auch über typische Probleme – zum Beispiel, wenn das Verbrauchsmaterial ersetzt werden muss.

Klasse Kombination: Kreativität und Komfort

Durchstarten mit dem Selphy ES40 ist denkbar einfach, kreative Druckideen lassen sich praktisch sofort in die Tat umsetzen. Die Startzeit ist kurz; Bereits rund acht Sekunden nach dem Einschalten kann gedruckt werden. Zwei Bildprozessoren sorgen für schnelle Signalverarbeitung und hohes Drucktempo: Der Selphy ES40 benötigt für einen Print im Postkartenformat nur 55 Sekunden. Überzeugend sind die kreativen Einsatzmöglichkeiten. Der „Creative Print“-Modus enthält zwölf Druckvorlagen zur Kalender-Gestaltung: Eigene Bilder können mit Druckmotiven, Sprechblasen und Cliparts ergänzt werden, es gibt diverse Bildrahmen mit attraktiven Zierleisten. Sechs Layoutvorlagen stehen zur Verfügung, um Motive für den jeweiligen Anlass anzupassen. Zu den Optionen gehören außerdem diverse Bildeffekte, die vorab in einer Vorschau betrachtet werden können. Interessant sind eine Hautton-Optimierung oder die Anwendung von Filtereffekten wie abgeschwächte Randbereiche, Weichzeichnung und Sternenlichter.

Das Verbrauchsmaterial für den Selphy ES40 kommt in Easy Photo Packs, den praktischen All-in-one-Kassetten mit einer abgestimmten Menge Farbband und Papier - für hohe Druckqualität und einfache Handhabung.

Kurz angebunden

Der PictBridge-kompatible USB-Anschluss sorgt beim Selphy ES40 für den Fotodirektdruck von kompatiblen Kameras. Auf der Oberseite befinden sich leicht zugängliche Steckplätze für die meisten gängigen Speicherkartentypen, darunter auch microSD-Karten, die häufig in Fotohandys eingesetzt werden – ideal, um Schnappschüsse direkt vom kompatiblen Handy zu drucken. Ebenfalls optional gibt es im Handel einen als Zubehör erhältlichen Bluetooth®-Adapter für den Wireless-Druck von kompatiblen Fotohandys. Natürlich kann der Selphy ES40 auch in Verbindung mit einem PC genutzt werden: In diesem Fall bietet die Software Selphy Photo Print neben einer praktischen Benutzeroberfläche diverse erweiterte Kreativoptionen.

Mit dem Erwerb des Fotodruckers können sich Besitzer für das Canon Image Gateway 100 MB registrieren lassen. Ab Oktober präsentiert sich der Online-Service mit neuen Leistungsmerkmalen, zum Beispiel einer auf zwei Gigabyte erhöhten Speicherkapazität für Online-Fotoalben, Mobile Browsing für WAP 2.0 Fotohandys, PIXMA Albumdruck und mehr.

Verfügbar im Handel ab Oktober 2009: Selphy ES40 für 189* Euro.

*UVP inkl. MwSt. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Stand: August 2009.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!