Sommer-Akademie e-Business 2009
Training für Ihr Online-Business
Online-Erfolg von A bis Z
In der Sommerakademie e-Business lernen Sie alle Aspekte erfolgreichen e-Business im Detail kennen. Sie erfahren, wie Sie die Grundlagen für ein erfolgreiches Online-Angebot schaffen, welche Werbe-Instrumente wie einsetzbar sind, und wie Sie Ihren Erfolg im Netz konkret messen können. Die eintägigen Module der Sommerakademie sind einzeln oder in der Kombination Ihrer Wahl buchbar.
Die Teilnehmerzahl ist strikt begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sie erhalten für jedes Modul ein Teilnahmezertifikat, bei Buchung aller Module ein Lehrgangszertifikat.
Modul 1: Web-Projektmanagement (WPM)
Inhalte
* Projektdefinition und –planung
* Projektablauf und Arbeitsschritte
* Zusammenspiel zwischen Konzeption und Projektmanagement
* Kostenkalkulation
* Zeit- und Ressourcenplanung
* Team-Management
München: Montag, 07.09.2009
Köln: Montag, 14.09.2009
Modul 2: Usability und Informationsarchitektur (USI)
Inhalte
* Grundlagen: Welche Kriterien und Aspekte führen zu einem benutzerfreundlichen Interface?
* Praxis: Typische Usability-Probleme – und wie sie vermieden werden
* Analyse und Übungen anhand von konkreten Praxisbeispielen
* Entwicklung und Weiterentwicklung von Websites mit Funktionslayouts und Ablaufdiagrammen
* Usability-Testing: Methoden und Einsatz
* Rapid Prototyping
* Labortests
* Befragungen
* Indirekte Indikatoren
* Usability hausgemacht: Benutzerfreundlichkeit auch für kleine Budgets
München: Dienstag, 08.09.2009
Köln: Dienstag, 15.09.2009
Modul 3: Online-Werbung (ONW)
Inhalte
* Banner: Standardformate und ihr optimaler Einsatz
* Grundlagen Online-Mediaplanung: Die Währungen der Online-Werbung
* Kampagnenplanung: 10 Schritte zur erfolgreichen Kampagne
* Kreation: neue Spielräume für kreative Kampagnen
* Suchmaschinenwerbung: mit wenigen Buchstaben zum Erfolg
* Affiliate- und Partnerprogramme
* Social Advertising und Behavioral Targeting: Qualität statt Quantität
* Praxisübung: Kampagnenkonzeption am konkreten Beispiel
* Marktüberblick: Vermarkter und Anbieter
München: Mittwoch, 09.09.2009
Köln: Mittwoch, 16.09.2009
Modul 4: E-Mail-Marketing (EM)
Inhalte
* E-Mail-Marketing Strategie
* Aufbau von Verteilern
* Verteilerpflege
* Texten für Newsletter und E-Mails
* Ereignisabhängiges E-Mail-Marketing / eCRM
* Kreative Einsatzmöglichkeiten
München: Donnerstag, 10.09.2009
Köln: Donnerstag, 17.09.2009
Modul 5: Web-Controlling (WC)
Inhalte
* Grundlagen: Erfolgskennzahlen im Web
* Was Tracking-Systeme leisten können
* Erfolgskontrolle für Online-Shops
* Erfolgskontrolle für Online-Werbung
* Die Zahlen sind da – und jetzt? Maßnahmenentwicklung
* Übung an Praxisbeispielen
München: Freitag, 11.09.2009
Köln: Freitag, 18.09.2009
Zielgruppe
Die Sommer-Akademie e-Business wendet sich an Marketing-Manager, Marketingleiter, Projektmanager, Berater und Kontakter in Agenturen sowie Selbstständige und Freiberufler.
Trainer
Dipl. Kommunikationswirt (BAW) Bernard Lohmöller. Er unterstützt seit 1999 Unternehmen in Sachen Online-Marketing und Online-Konzeption. Aus seinen Tätigkeiten bei den Argonauten und der Agentur DAS GOLDENE VLIES kennt er auch die Dienstleisterseite für Kunden wie z.B. Ernest & Julio Gallo, Web.de und Martini.
Ihre Investition
Ein Modul: € 349,- + ges- MwSt.
Zwei Module: € 599,- + ges- MwSt.
Drei Module: € 799,- + ges- MwSt.
Vier Module: € 979,- + ges- MwSt.
Fünf Module: € 1.129,- + ges- MwSt.