Please wait...
News / Aus dem FSC-Wald: FSC ist gut für den Kommunalwald
03.06.2014  Wirtschaft
Aus dem FSC-Wald: FSC ist gut für den Kommunalwald

„Die FSC-Zertifizierung ist eine sehr gute Sache für den Kommunalwald.“

Der Bürgerschaftsbeschluss der Stadt Rostock im Jahr 2000 führte dazu, dass diese Kommune die Pionierstellung in den neuen Bundesländern bzgl. der FSC-Zertifizierung übernahm. Ausschlaggebend war die starke Bindung der Eigentümer an den Stadtwald, die letztlich dazu führte, dass eine Fläche von ca. 5.200 ha seither nach modernen Prinzipien und Richtlinien bewirtschaft wird. Des Weiteren ist Rostock bekannt für die aktive Mitarbeit im Klimabündnis, wodurch laut Forstamtsleiter Jörg Harmuth die Sicht über den lokalen und nationalen Tellerrand ermöglicht wird. Schließlich sollte das, was wir von anderen weltweit für nachhaltige Waldbewirtschaftung fordern, in unseren heimischen Wäldern selbstverständlich sein. Daher setzt man sich gerne den jährlichen Audits aus, die mit dem Blick von außen noch die eine oder andere Verbesserung aufzeigen. Es konnten somit Vorgangsoptimierungen sowie eine Vorbildfunktion in der öffentlichen Verwaltung generiert werden.
Vor dem Hintergrund, dass 20 % der globalen Emissionen durch die Waldabholzung verursacht werden, ist die FSC-Zertifizierung letztlich ein besonders effizientes Instrument, diesem Prozess auf globaler Ebene entgegenzuwirken.

Das Forstamt Rostock wurde im März diesen Jahres rezertifiziert.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!