Please wait...
News / Benjamin Holke leitet neues Prüfgebiet
26.04.2017  Wirtschaft
Benjamin Holke leitet neues Prüfgebiet
Der 28-jährige ist Leiter des neuen Prüfgebietes Druckweiterverarbeitung im Prüflabor des Sächsischen Institutes für die Druckindustrie GmbH Leipzig.
Das Sächsische Institut für die Druckindustrie (SID) erweitert die bisherigen Prüfgebiete Druckqualität und Maschinenakustik um ein weiteres Prüfgebiet Druckweiterverarbeitung. Erster Leiter ist der 28-jährige Diplom-Ingenieur Benjamin Holke.

Prüfungen und Gutachten des Prüfgebietes Druckweiterverarbeitung erfolgen von Anfang an nach den Vorschriften des QM-Systems und der DIN EN ISO 17025, die Arbeitsweisen akkreditierter Prüflaboratorien regelt.

Benjamin Holke studierte Verlagsherstellung an der HTWK Leipzig und schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur (FH) bei der GGP Media GmbH in Pößneck mit einer Diplomarbeit zum Thema Broschurenherstellung ab. Anschließend arbeitete er als Kundenberater bei der Eller Repro und Druck GmbH in Villingen-Schwenningen und begann Anfang 2009 seine jetzige Tätigkeit im SID Leipzig.

Seine derzeitigen Arbeitsfelder sind Maschinenabnahmen von Sammelheftern, Kombifalzmaschinen und Klebebindeanlagen und Gutachten zu den Problemen der buchbinderischen Verarbeitung. Eine öffentliche Bestellung zum vereidigten Sachverständigen für Druck- und Druckweiterverarbeitung ist in Vorbereitung.

Mit diesem Schritt ist die Integration des Ingenieurbüros Wulf in die Dienstleistungstätigkeit und gutachterliche Arbeit des SID abgeschlossen. Jens Wulf als anerkannter Sachverständiger für Maschinen und Prozesse der Druckweiterverarbeitung wird dem SID nach wie vor beratend zur Seite stehen. (dsc)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!