Please wait...
News / Konzentration auf das Wesentliche
03.06.2014  Wirtschaft
Konzentration auf das Wesentliche


Erik Faulhabers Aeonis kommt in 42 Schnitten bei Linotype

Bad Homburg, 11. August 2009 – Mit der Aeonis veröffentlicht Linotype die zweite große Schriftfamilie von Erik Faulhaber. Die Aeonis ist eine Serifenlose, bei der die Formen der Buchstaben auf das fürs Lesen Notwendige reduziert sind. Die gestalterische Inspiration für die Rundungen der Aeonis war eine Deckenleuchte des Bauhausschülers Wilhelm Wagenfeld aus dem Jahr 1952. Im Versalen A verzichtet Faulhaber provokativ auf den horizontalen Querstrich. Bei den Kleinbuchstaben f und t sowie der Ziffer 4 hat er die Querbalken einseitig weglassen. An allen Kleinbuchstaben wurden die Sporne an den Stämmen eliminiert, was die Form der Zeichen vereinfacht und modernisiert. Die Familie der Aeonis umfasst drei Weiten und sieben Stärken, die für uneingeschränkte Kombinierbarkeit systematisch aufgebaut sind.

Abgestimmte Proportionen

Das Design der Aeonis zeichnet sich durch aufeinander abgestimmte Proportionen aus. Die Buchstaben in allen Schnitten und Garnituren besitzen die gleichen Höhen und Weiten, sowohl bei den Großbuchstaben (Versalien) wie auch Ober-, Mittel- und Unterlängen. Die Schnitte verfügen außerdem alle über Tabellenziffern, deren Dickte (Platzbedarf) mit den Währungs- und mathematischen Zeichen übereinstimmt. Auch die Fette-Weite-Proportionen der Aeonis sind aufeinander abgestimmt, wobei der Kontrast in den fetten Strichstärken für Spannung sorgt. Die Buchstaben haben eine offene Form, welche die Schrift auch in kleinen Schriftgrößen gut lesbar macht. Dadurch eignet sich die Aeonis sowohl für den Textsatz wie auch für den Einsatz als Displayschrift. Für weniger provokante Designer besitzt die Schrift auch ein traditionelles Versal A mit einem Querbalken. Die Aeonis ist bei Linotype im OpenType-Format erhältlich.

Neuigkeiten von Linotype finden Sie auch auf Facebook unter http://www.facebook.com/linotype und in Twitter unter www.twitter.com/linotype_com

Über Linotype

Linotype GmbH – ein Unternehmen der Monotype Imaging Holdings Inc. mit Sitz in Bad Homburg – blickt auf eine mehr als 120-jährige Tradition zurück. Aus dieser umfassenden Erfahrung hat sich neben der Entwicklung modernster Schrifttechnologien ein Angebot von mehr als 10.000 Schriften entwickelt. Dies gewährleistet die Abdeckung des gesamten typografischen Spektrums von der Antike bis zur Gegenwart, von Ost nach West, von klassisch bis experimentell. Leicht und einfach können alle Fonts (im PostScript™- und TrueType™-Format sowie 7.000 Fonts in OpenType™ für Mac und Windows) auch online unter www.linotype.com bestellt und direkt heruntergeladen werden. Neben der Lieferung digitaler Schriften steht für Linotype auch die umfassende und individuelle Beratung und Betreuung bei allen Schriften rund um die weltweite (Unternehmens-)Kommunikation im Vordergrund.

Über Monotype Imaging

Die Monotype Imaging Inc. ist ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zur Textdarstellung, die von Entwicklern und Herstellern elektronischer Geräte und Anwendungen für den Unterhaltungselektronik- und Bürotechnikmarkt (z. B. Laserdrucker, Kopierer, Mobiltelefone, digitale Fernsehgeräte, Set-Top-Boxen, Digitalkameras sowie Softwareprogramme und Betriebssysteme) in die eigenen Produkte eingebettet werden. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen Original Equipment Manufacturers (OEMs) mit Druckertreibern und Technologien zur Wiedergabe von farbigen Abbildungen.

Die von Monotype Imaging entwickelten Technologien ermöglichen den Zugriff auf mehr als 10.000 Schriften aus den Schriftenbibliotheken von Monotype, Linotype und ITC. Darunter gehören auch einige der weltweit am meisten gebrauchten Schriften wie beispielsweise Times New Roman, Helvetica und ITC Franklin Gothic. Die Lizenzen für die Nutzung der einzelnen Fonts werden über kundenspezifische Schriftentwicklung, den Direktvertrieb oder Portale für E-Commerce an Designstudios und weitere  Kunden lizensiert. Monotype Imaging liefert Fonts und Industriestandard-Lösungen, die alle gängigen Sprachen der Welt unterstützen.

Neben der in Woburn, Massachusetts, ansässigen Hauptverwaltung gibt es in den USA regionale Niederlassungen in Mt. Prospect (Illinois), Redwood City (Kalifornien) und Boulder (Colorado). Darüber hinaus hat das Unternehmen Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich, in Deutschland (Linotype) sowie in Japan und China.

Weitere Informationen über Monotype Imaging und die von dem Unternehmen angebotenen Produkte sind auf folgenden Websites erhältlich: www.monotypeimaging.com, www.fonts.com, www.linotype.com, www.monotypefonts.com, www.itcfonts.com, www.customfonts.com, www.fontwise.com, www.fonts.hk,  www.faces.co.uk und www.FontExplorerX.com.

Weitere Informationen:

Linotype GmbH
Lorenz Schirmer
Leiter Marketing / Director Marketing
Werner-Reimers-Straße 2–4
61352 Bad Homburg
Telefon 06172 484470
Telefax 06172 4845470
presse@Linotype.com
www.Linotype.com

Fink & Fuchs Public Relations AG
Matthias Thews, Sebastian Ramb
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
Telefon 0611 74131-918/-916
Telefax 0611 74131-23
linotype@ffpr.de
www.ffpr.de

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!