Open House bei Merkur Druck
Der erste Sammelhefter Primera E140 in Deutschland ging Ende 2008 bei Merkur Druck in Betrieb. Grund genug für Müller Martini, gemeinsam mit dem Druckdienstleister eine Open House in Norderstedt zu veranstalten.
Nach der Begrüßung durch Matthias Kandt von Müller Martini und Andreas Dierks von Merkur Druck erklärte Hans Leuenberger (Müller Martini Schweiz) die wichtigsten Produkteigenschaften der Primera-Familie. Unter dem Motto "Sammelhefter Primera – flexibel und sicher im mittleren Leistungssegment" präsentierte er das Bedienkonzept mit seinem ergonomischen Design, der einfachen zentralen Bedienung mit übersichtlichen Piktogrammen, den lokalen Bedieneinheiten für kurze Wege und den Einrichtassistenten für schnelle Produktionsbereitschaft.
Nach Angaben Leuenbergers führt der neu entwickelte Prozessablauf im Bereich der Bogenöffnung dank des neu entwickelten "Magic Wheel" zu einem besonders lang anhaltenden und sicheren Bogentransport auf die Sammelkette, was höhere Nettoleistungen bei großen Formaten und dünnen Bogen zur Folge hat.
###GALLERIE|67|1486###
Zur praktischen Veranschaulichung gab es im Anschluss eine Live-Demonstration an dem Sammelhefter. Zunächst wurde die Produktion eines A4-Produkts mit 48-Seiten gezeigt, im Anschluss folgt die Verarbeitung eines A5-Produkts mit 32-Seiten. (cvf)