Lernen nach neuem Konzept
Um die Bediener von Rollenoffsetmaschinen zu schulen, bietet Manroland neue Kurse an. Sie basieren auf dem vierstufigen Blended-Learning-Konzept.
"Das Konzept verknüpft E-Learning-Kurse, Präsenztrainings an realen Komponenten oder am Druckmaschinen-Simulator mit einem virtuellen Klassenzimmer", erläutert Carsten Stölting, Leiter des Print Technology Center und der Technischen Dokumentation in Augsburg.
Die Trainingseinheiten seien ein Mix aus Übungen, Selbsterfahrung, Anschauung und Gemeinschaftserleben.
Zunächst wird den Teilnehmern per E-Lessons Grundlagenwissen vermittelt. Dabei geht es zum Beispiel um die Wartung der Maschine. Die Aufgaben werden vor Ort bearbeitet und an den Schulungsleiter geschickt.
Anschließend werden die Kursteilnehmer an realen Komponenten und am Simulator geschult. Neben einem Leitstandsimulator ist ein elektrischer Drucksimulator vorhanden. Nach diesem Präsenztraining folgt wieder die selbstständige Weiterbildung mit den E-Lessons. Im virtuellen Klassenraum können Fragen gestellt und Informationen ausgetauscht werden. (kü)