Please wait...
News / Falzen ohne Faserbruch
24.04.2017  Wirtschaft
Falzen ohne Faserbruch
Eine neue für Umschlagfalzanleger in Sammelheftern entwickelte Technologie soll die Rillqualität des Umschlags deutlich verbessern.
Müller Martini stellt das neue Rillrad T-Win-Score vor. Zwei Rillräder im Umschlagfalzanleger, die in W-Form zueinander angebracht sind, rillen den Umschlag zweimal sehr nahe beieinander. Der Vorteil ist laut Angaben des Herstellers, dass die Papierfasern auch bei unterschiedlichsten Umschlagtypen und Grammaturen beim Rillen nicht verletzt werden. Ein Faserbruch beim Falzen soll somit verhindert werden. Das mitlaufende Rad sorgt für einen gleichbleibenden Abstand zum Produkt und damit für eine konstante Rillierung über die gesamte Länge des Umschlags.

Für alle Umschlagtypen können die Einstellungen von außen vorgenommen werden. Das optionale T-Win-Score ersetzt sowohl die positive als auch negative Rillierung komplett. Es muss also nicht mehr umgerüstet werden. Nachrüstungen dieser Option sind laut Müller Martini für die meisten bestehenden Umschlagfalzanleger 1528 und 1529 verfügbar. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!