Please wait...
News / Xerox Heritage Award für Langzeittalente - Xerox sucht den ältesten Drucker oder Kopierer Deutschlands
03.06.2014  Wirtschaft
Xerox Heritage Award für Langzeittalente - Xerox sucht den ältesten Drucker oder Kopierer Deutschlands


Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens sucht das Unternehmen das älteste noch im Betrieb befindliche Xerox Drucksystem

Xerox sucht das älteste in Betrieb befindliche Xerox-System in Deutschland. Im Rahmen der Innovation Session vom 16. bis 18. Juni in Neuss lobte das Unternehmen hierzu den Xerox Heritage Award aus. Unternehmen und Privatpersonen sind aufgerufen, sich auf die Suche nach ihren wirklich alten Technik-Schätzen zu begeben. Anlass für Innovation Session und Heritage Award ist das 50-jährige Bestehen von Xerox in Deutschland.

50 Jahre Xerox in Deutschland stehen für ein halbes Jahrhundert innovativer Dienstleistungen und Produkte, die Mehrwert für Kunden bieten. „Als Innovationsführer für Druck- und Dokumentenmanagement-Lösungen bringt Xerox immer wieder neue
Technologien auf den Markt. Der Heritage Award soll zeigen, von welch dauerhafter Qualität unsere Produkte sind“, erklärt Albert Brenner, Director Marketing Services & CRM bei Xerox Deutschland, die Hintergründe. „Von einigen Kunden wissen wir, dass
noch Drucker oder Kopierer im Einsatz sind, die schon das ein oder andere Jahrzehnt hinter sich haben. Oft handelt es sich um Liebhaberstücke. Sie werden gehegt und gepflegt und könnten sicherlich viele Geschichten erzählen. Wir sind gespannt, welche Entdeckungen wir ans Tageslicht fördern.“

Als Preise winken dem Gewinner ein Solid Ink System Xerox Phaser 8560 ADN mit Duplexfunktion im Wert von mehr als 1.000 Euro einschließlich einem Satz Solid Ink Sticks. Hinzu kommen eine kostenlose Analyse der Druckprozesse mit Beratung, sowie
eine Analyse des CO² Footprints mit Hilfe des Xerox CO² Kalkulators.
Unternehmen können sich ab sofort mit Kopierern und Druckern bewerben, die aus dem Hause Xerox stammen. Voraussetzung ist, dass sie noch aktiv eingesetzt werden. Die Teilnehmer senden Modellbezeichnung, Seriennummer, wenn möglich Kaufdatum, ein
Bild des Geräts sowie eine kurze Beschreibung des Einsatzbereichs an heritageaward@xerox.com.

Einsendeschluss ist der 15. September 2009.
Ausschlaggebend ist das Datum der Produkteinführung in Deutschland. Bei Dopplungen entscheidet der Zeitpunkt des Bewerbungseingangs.

Derzeitige und ehemalige Xerox-Mitarbeiter und -Partner sowie Museen oder Privatsammler sind nicht zur Teilnahme berechtigt. Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Über Xerox Europe
Xerox Europe, die europäische Geschäftseinheit der Xerox Corporation, vermarktet eine umfassende Palette an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen sowie Verbrauchsmaterialien und Software. Die Produkte von Xerox konzentrieren sich auf drei
zentrale Bereiche: kleine bis große Büroumgebungen, Unternehmen aus der Umgebung des Produktionsdrucks sowie der Druck- und Publishingindustrie und Services, die Beratungsdienstleistungen, Systemdesign und -management sowie Dokumentenoutsourcing beinhalten. Xerox Europe unterhält Produktionsstätten und Logistikdienste in Irland, Großbritannien und den Niederlanden sowie ein Forschungslabor (Xerox Research Centre Europe) in Grenoble, Frankreich. Seit 1959 ist Xerox auch in Deutschland vertreten. Sitz des Unternehmens in Deutschland ist Neuss.

Weitere Informationen finden Sie unter www.xerox.de.
Xerox®, ColorQube und das Sphere of Connectivity-Design sind eingetragene Warenzeichen der Xerox Corporation. Alle übrigen Produktbezeichnungen sind Schutzmarken der jeweiligen Unternehmen. 

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!