Please wait...
News / Neuer Versandraum
28.04.2017  Wirtschaft
Neuer Versandraum
Die Druckerei der Magdeburger Volksstimme richtet für das Anzeigenblatt "Generalanzeiger" einen neuen Versandraum mit Müller-Martini-Technik ein.
Mit einem neuen Versandraum will das Druckzentrum Barleben in dem gleichnamigen Ort im Landkreis Börde vor den Toren Magdeburgs die Flexibilität für das Einstecken der Beilagen im zweimal wöchentlich erscheinenden «Generalanzeiger» vergrössern. Die neue Lösung kommt von Müller Martini und umfasst neben je zwei Einstecksystemen Pro Liner und Co Liner auch Flexi-Roll-Puffer zur Entkoppelung von Rotation und Versandraum.

Als Versandraum-Steuerung kommt das Leitsystem Mailroom Production Control (MPC) zum Einsatz – eine wesentliche Erleichterung für die Steuerung der komplexen Beilagenproduktion.

Im Druckzentrum Barleben wird nicht nur die sechsmal wöchentlich erscheinende Tageszeitung "Volksstimme" produziert, die in 18 Regionalausgaben mit einer Druckauflage von rund 216.000 Exemplaren erscheint. Auch das Anzeigenblatt "Generalanzeiger" wird hier zweimal wöchentlich produziert: am Mittwoch mit einer Druckauflage von rund 517.000 Exemplaren, am Sonntag mit rund 640.000 Exemplaren.

Der "Generalanzeiger" enthält zwischen 7 und 15 Beilagen. Um das regionale Zoning für das Beilagengeschäft zu verbessern, investierte das Druckzentrum Barleben in die Müller-Martini-Maschinen. Die Produktion des "Generalanzeigers" erfolgt teilweise zeitversetzt, und die Zeitungen werden zwischen Druck und Weiterverarbeitung auf Flexi Roll aufgewickelt. (dsc)


Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!