PraxisDialog 26: Qualitätssicherung
Weil Qualität kein Zufall ist
Perfektion vom ersten bis zum letzten Bogen: Alles über Qualitätssicherung und präventive Maßnahmen erfuhren rund 70 Teilnehmer beim 26. PraxisDialog von manroland am 2. Juli 2009 in Offenbach. Abschließendes Glanzlicht war die Präsentation einer Weltneuheit im Print Technology Center.
Eine stabile und gleichmäßige Druckqualität ist eine Selbstverständlichkeit, die jeder Auftraggeber und Druckunternehmer erwartet. Doch wie gelingt dies selbst bei schwierigen Sujets? Top-Ergebnisse entstehen erst durch das perfekte Zusammenspiel vieler Faktoren – vom Anwender über die Druckmaschine und den Bedruckstoff bis hin zu den Systemkomponenten. Einen weiteren wichtigen Beitrag leisten darüber hinaus standardisierte Verfahren, wie der Prozess-Standard-Offset (PSO). Zu all diesen Themen referierten Experten von manroland und Partner der grafischen Industrie.
Neu: ROLAND InlineColorPilot (ICP)
Qualität auf höchstem Niveau bot sich den Teilnehmern live bei einer Druckvorführung im Print Technology Center. An einer Sechsfarben ROLAND 700 HiPrint mit Lackmodul und ausgestattet mit einem ROLAND InlineObserver, der den Bogenlauf präzise überwachte, entstanden ein Rasterflächen- und ein Verpackungsdruckmuster. Dann wurde das Publikum Zeuge einer Weltneuheit. Erstmals präsentierte manroland einen ROLAND InlineColorPilot (ICP) an einer ROLAND 700 DirectDrive. Das Inline-Farbdichtemess- und -regelsystem, das fest im letzten Druckwerk installiert ist, sorgt für konstante Druckqualität. Das System besticht durch geringen Reinigungsbedarf, Schnelligkeit und unkomplizierte Nachrüstbarkeit – wie Geschäftsführer Dennis Bender von der W.B. Druckerei GmbH in Hochheim in seinem Anwenderbericht ausführte. Dort ist der ROLAND InlineColorPilot im Feldtest seit einiger Zeit an einer Fünffarben ROLAND 900, XXL Format 7B plus im Einsatz. Der Geschäftsführer lobte die einfache Anwendung und die immense Arbeitserleichterung für den Drucker.
PraxisDialog geht weiter
Die nächste Veranstaltung findet am 17. September 2009 in Offenbach statt. Dann dreht sich alles um Spezialanwendungen, von der Arbeitsvorbereitung bis zum Druck. Interessenten melden sich bitte telefonisch an unter +49 (0)69 83 05-3237 oder per E–Mail unter praxisdialog@manroland.com.