Enfocus kündigt PitStop Pro 09 und PitStop Server 09 an
Die neuesten Versionen von PitStop Pro und PitStop Server imponieren mit höherer Effizienz, intelligenterer Funktionalität und leichterer Integration
7. Juli 2009 – Gent, Belgien – Enfocus hat PitStop Pro 09 und PitStop Server 09 angekündigt, die neuesten Versionen seiner branchenführenden, unabkömmlichen Tools für die Bearbeitung, Prüfung und Korrektur von PDF-Dateien. Umfangreiche Verbesserungen ermöglichen betriebsamen Druck- und Publishing-Umgebungen weitere Effizienzgewinne bei der Verarbeitung ihrer PDF-Dateien – sei es am Desktop oder über einen Server.
„Der Siegeszug des PDF-Formats als Standard für die Dateiübertragung und als Basis für effizientere Arbeitsabläufe ist ein enormer Gewinn für die Druck- und Publishing-Branche“, so David van Driessche, Marketingleiter bei Enfocus. „Allerdings ist die Arbeit mit PDF-Dateien nicht immer unkompliziert. Generierungsfehler oder Probleme bei der Ausgabe, die eine über Adobe® Acrobat® hinausgehende Bearbeitung erfordern, sind keine Seltenheit. Bei den neuen Versionen PitStop Pro 09 und PitStop Server 09 ging es uns in erster Linie um die Abrundung der Funktionalität sowie die Vereinfachung und Beschleunigung gängiger Arbeitsschritte.“
PitStop Pro 09: das ultimative Plug-In für Adobe® Acrobat®
PitStop Pro 09 bietet ein eindrucksvolles Arsenal an PDF-Editierungswerkzeugen zum Bearbeiten von Text, Ändern von Farben und Verschieben, Drehen oder Skalieren von Objekten. Die in hektischen Druck- und Publishing-Umgebungen gefürchteten Probleme in letzter Minute lassen sich damit in Sekundenschnelle korrigieren. Auch komplexeren Aufgaben – etwa der Anwendung einer Vorlage mit korrekten Endformat- und Anschnittrahmen bei gleichzeitigem Einfügen von Druckermarkierungen – ist PitStop Pro 09 mühelos gewachsen.
Die überarbeitete Benutzeroberfläche von PitStop Pro 09 erleichtert die Individualisierung des Arbeitsbereichs, um eine effizientere Arbeitsweise zu ermöglichen. Optimiert wurden insbesondere die Symbolleisten, Menüs und Fenster, die sich bequem per Mausklick aus- und wiedereinblenden lassen.
Vereinfacht wurde auch die Anwendung Globaler Änderungen auf längere PDF-Dokumente. Unterschiedliche Versionen Globaler Änderungen lassen sich mit vordefinierten Einstellungen speichern und anschließend über die Favoriten des Änderungsfensters wiederaufrufen. Zahlreiche Globale Änderungsmöglichkeiten sind hinzugekommen – darunter das Anbringen von Stempeln, Hinzufügen von Deckblättern, Umnummerieren der Seiten, Konvertieren von Farben und Korrigieren von PDF-Dateien aus Büroanwendungen wie Microsoft Office, die nicht für Produktionsumgebungen optimiert sind.
Zudem beeindruckt PitStop Pro 09 mit leistungsfähigen Werkzeugen für das Designlayout, die vorhandene Seitenrahmen und Sicherheitsabstände rasch visualisieren können. Designlayouts einschließlich korrekter Seitenrahmen und Druckermarkierungen lassen sich in Sekundenschnelle übernehmen. Brandneu ist auch der Vorgaben-Manager zur übergreifenden Verwaltung sämtlicher Vorgaben – darunter Preflight-Profile, Aktionslisten, Globale Änderungen, Arbeitsbereiche und Designlayouts.
Da PitStop Pro 09 uneingeschränkt mit Certified PDF 2 kompatibel ist, können die Preflight-Ergebnisse einer Datei direkt in ihre XMP-Metadaten aufgenommen werden. Reguläre und gesicherte digitale Signaturen machen kenntlich, welche Anwender eine Datei geprüft und bearbeitet haben. Certified PDF 2 ist ein öffentlicher, von Enfocus verwalteter Standard in Übereinstimmung mit der Spezifikation „Proof of Preflight“ der Ghent PDF Workgroup.
„Kurz: Wie problembehaftet eine PDF-Datei auch sein mag, PitStop Pro 09 hilft, alle Fehler schnell und effizient zu korrigieren, ohne Adobe® Acrobat® je zu verlassen“, schließt van Driessche. „Dieses Kernprodukt des PDF-Toolkits wird jetzt so benutzerfreundlich wie noch nie.“
PitStop Server 09: das unabkömmliche Preflight- und Autokorrektur-Tool für unbeaufsichtigte PDF-Workflows
PitStop Server 09 wird von der wegweisenden PDF-Preflight- und -Autokorrektur-Bibliothek von Enfocus gesteuert, die PDF-Dateien in rekordverdächtiger Geschwindigkeit und Effizienz verarbeitet. Die Leistung von Mehrprozessorsystemen oder Mehrkernprozessoren kann damit in vollem Umfang genutzt werden. Zusätzliche Zeitgewinne verspricht das antizipative Aktionslistenmodul, das die Ausführung von Aktionslisten und Preflight-Profilen optimiert.
Hinzugekommen ist auch die neue Befehlszeile (Command-Line Interface, CLI) zur echten Hintergrundverarbeitung auf Mac-Plattformen und einfacheren Integration mit größeren Systemen. Diese für alle Anwender von PitStop Server 09 verfügbare Funktion bietet zwei Betriebsmodi: einen einfachen Modus mit Standardeinstellungen und einen erweiterten Modus, der mit XML-gesteuerter Integration für höchste Flexibilität sorgt.
In automatisierten Workflows mit größerem Dateivolumen lässt sich PitStop Server 09 für Preflighting und Autokorrektur nahtlos mit Enfocus Switch integrieren.
Produktinformationen
PitStop Pro 09
Enfocus PitStop Pro 09 ist das ultimative Plug-In für Adobe® Acrobat® zur Prüfung und Korrektur von PDF-Dateien in professionellen Publishing-Umgebungen. Ein umfangreiches Arsenal an Editierungswerkzeugen erleichtert Nachbesserungen in letzter Minute – ob gezielt für einzelne Objekte oder global für ganze PDF-Dateien. Sämtliche Funktionen sind konsequent auf die Anforderungen des Produktionsalltags zugeschnitten. Das in PitStop Pro integrierte Preflight-Modul, das sich als De-facto-Branchenstandard durchgesetzt hat, prüft sämtliche Aspekte von PDF-Dateien und liefert eine exakte Aufstellung aller Probleme. Die integrierte Certified PDF-Technologie sorgt anhand digitaler Signaturen für PDF-Dateien in einwandfreier Qualität.
PitStop Server 09
PitStop Server 09 ist das unabkömmliche Preflight- und Autokorrektur-Tool für unbeaufsichtigte PDF-Workflows mit größerem Dateivolumen. Unter Einbindung des wegweisenden Preflight-Moduls von Enfocus prüft es sämtliche Aspekte von PDF-Dateien und erkennt die unterschiedlichsten Probleme, wie fehlende oder beschädigte Schriften, fehlerhafte Farben, Objekte ohne Beschnittzugabe und viele mehr. Zahlreiche gängige Fehler korrigiert PitStop Server 09 selbst – etwa durch Anpassen der Farben an ein bestimmtes Ausgabegerät, Hinzufügen von Stempeln oder Wasserzeichen oder Anwenden von Hintergrundvorlagen. Ein noch größeres Leistungspotenzial setzt die Unterstützung für Aktionslisten frei. Als echte Serveranwendung kann PitStop Server 09 mit überwachten Ordnern arbeiten, lässt sich jedoch zur engeren Integration auch über seine Befehlszeile ausführen.
Verfügbarkeit
PitStop Pro 09 und PitStop Server 09 kommen im September 2009 auf den Markt. Ab sofort gilt eine Karenzfrist: Käufer von PitStop Pro oder PitStop Server erhalten eine vorläufige 08-Lizenz, die bei Verfügbarkeit der neuen Versionen kostenlos aktualisiert wird.
Für Besitzer älterer Versionen von PitStop Professional oder PitStop Server, die nicht zu Upgrade-Preisen berechtigt sind, ist eine Sonderaktion geplant. Für Besitzer neuerer Versionen sind als Dank für ihre Treue Upgrade-Preise vorgesehen. Weitere Informationen zu den vorgesehenen Aktionen erhalten Sie bei Ihrem Enfocus-Wiederverkäufer, bei sales@enfocus.com oder auf der Enfocus-Website unter www.enfocus.com.
Über Enfocus
Enfocus ist ein Anbieter von modularen und kostengünstigen Tools zur Gewährleistung der Jobqualität und Automatisierung innerhalb der gesamten Produktionskette. Die innovativen Lösungen verbessern nicht nur die Kommunikation zwischen dem Design- und dem Produktionsbereich, sondern tragen durch die Automatisierung von Routineaufgaben auch zur Erhöhung der Produktivität und Vorhersehbarkeit bei.
Die schrittweise Implementierung sorgt für eine deutlich höhere Wertschöpfung, wobei die Anwender ihre Arbeitsweise nicht vollständig ändern müssen. Zu den branchenweit bekannten Markenprodukten zählen Instant, PitStop Extreme, PitStop und Switch.
Enfocus ist ein Geschäftsbereich von EskoArtwork und hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien.
Über EskoArtwork
EskoArtwork ist ein weltweit tätiger Anbieter und Integrator von innovativen Lösungen für den Verpackungs- und Akzidenzdruck sowie den professionellen Publishing-Bereich. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen können Kunden ihre Rentabilität steigern, den Zeitaufwand für die Markteinführung neuer Produkte oder Dienstleistungen verringern, ihre Kosten senken und ihr Geschäftspotenzial erweitern.
EskoArtwork beschäftigt weltweit rund 900 Mitarbeiter. Mit eigenen Verkaufs- und Kundendienstniederlassungen in Europa, Amerika, Asien/Pazifik und Japan sowie Vertriebspartnern in über 40 Ländern ist EskoArtwork rund um den Globus vertreten.
EskoArtwork hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien, sowie FuE- und Fertigungsstätten in 5 europäischen Ländern, den USA und in Indien. Der Konzernerlös belief sich im Jahr 2007 auf insgesamt 170 Mio. EUR, mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 30 Mio. Euro.