Please wait...
News / Neustart mit zwei Partnern und EU-Mitteln
27.04.2017  Wirtschaft
Neustart mit zwei Partnern und EU-Mitteln
Für den angeschlagenen Betrieb gibt es nach Auskunft des Managements eine tragfähige Fortführungslösung. Neben den bisherigen Gesellschaftern kommt mit der Print Media Group ein neuer Minderheitsgesellschafter an Bord. Hauptgesellschafter der Finanzholding Print Media Group sind die Gesellschafter der Unternehmen Dierichs Druck + Media (Kassel) und Griebsch & Rochol Druck (Hamm).
Im Januar musste der Betrieb Insolvenz anmelden, nachdem eine Warenkreditversicherung überraschend den Versicherungsschutz für das Unternehmen gekündigt hatte. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Bauer und Dorothy Stumme begannen direkt im Anschluss, eine Fortführungslösung für das Unternehmen zu suchen.

"Wir haben bei diesem schwierigen Prozess eine fantastische Unterstützung erfahren: Durch unsere Belegschaft, durch unsere Lieferpartner und insbesondere durch unsere Kunden, die uns die Treue gehalten haben", so Andreas Bauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Nachfolgegesellschaft.

Die schwierigste Aufgabe bestand laut Bauer darin, die Finanzierung der Fortführungsgesellschaft zu sichern. Bauer: "Wir haben unzählige Gespräche geführt: Mit potentiellen Investoren, mit Banken, mit der KfW, mit der Politik, mit Förderinstituten, mit dem Land Niedersachsen, und so weiter und so weiter. Viele Menschen haben uns dabei mit großem persönlichem Engagement tatkräftig unterstützt. Aber es hagelte auch Absagen, und wir mussten immer wieder herbe Rückschläge einstecken."

Die Nachfolgegesellschaft, die als "Neef + Stumme Premium Printing GmbH & Co. KG" firmiert, hat nun die wesentlichen Vermögensgegenstände der insolventen Vorgängergesellschaft erworben. Sie übernimmt die bestehenden Kunden- und Lieferantenbeziehungen, beschäftigt den überwiegenden Teil des Personals weiter und setzt damit das operative Geschäft fort.

Der Kaufvertrag mit dem Insolvenzverwalter wurde bereits am 27. Mai mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juni 2009 geschlossen, stand jedoch noch unter so genannten "aufschiebenden Bedingungen". Zu diesen Bedingungen gehörten der Abschluss der Finanzierungs- und Gesellschafterverträge sowie die Gewährung von Investitionszuschüssen aus dem Europäischen Fonds zur regionalen Entwicklung.

**break**Da der Landkreis Gifhorn seit Anfang dieses Jahres wieder ein D-Fördergebiet ist, erhalten mittelständische Unternehmen im Landkreis unter bestimmten Voraussetzungen EU-Fördermittel für Investitionen, wenn mit diesen Investitionen Arbeitsplätze geschaffen oder langfristig gesichert werden. Dies ist auch in Wittingen der Fall. Bauer hierzu: "Die Fördermittel leisten natürlich einen hoch willkommenen Beitrag für die geplanten Ersatz- und Rationalisierungsinvestitionen des neuen Unternehmens."

Das Vertragswerk ist inzwischen vollständig unterzeichnet, die Finanzierung gesichert. Der Zuwendungsbescheid für die Gewährung der Fördermittel wird bis Mitte Juli erwartet.

Neben den bisherigen Gesellschaftern Andreas Bauer und Dorothy Stumme ist die Print Media Group GmbH & Co. KG, eine Finanzholding mit Sitz in Heidelberg, als neuer Gesellschafter mit einem Kommanditanteil von 24,9 Prozent an Bord. Die Hauptgesellschafter der Print Media Group, Marc von Kiedrowsky und Rainer Grobe, werden in einem zweiten Schritt ihre Unternehmen Dierichs Druck + Media, Kassel und Griebsch & Rochol Druck, Hamm in die neu gegründete Print Media Group einbringen.

Andreas Bauer hierzu: "In den vergangenen Wochen haben wir intensive – und sehr konstruktive – Gespräche mit den Gesellschaftern der Print Media Group geführt, und dabei verschiedene Optionen einer künftigen Zusammenarbeit durchgespielt. Alle drei Namen – Dierichs Druck + Media, Griebsch & Rochol Druck und Neef + Stumme – sind starke und im Markt gut eingeführte Namen."

**break**Laut Bauer decken die drei Druckereien dabei sehr unterschiedliche Marktsegmente ab. Bauer: "Die Unternehmen kannibalisieren sich nicht gegenseitig, sie können sich vielmehr sinnvoll ergänzen! Und bei einem Materialanteil an der Gesamtleistung in Höhe von ca. 60 Prozent war sehr schnell die Idee einer Einkaufsgemeinschaft geboren. Wir mittelständische Druckereien müssen uns in einem Umfeld, das auf Seiten unserer Lieferpartner von den großen Oligopolen der Papier-, Farb- und Plattenhersteller geprägt ist, für die Zukunft richtig aufstellen. In einigen Bereichen erwarten wir zukünftig deutlich bessere Einkaufskonditionen. Und diese kommen natürlich unserer Wettbewerbsfähigkeit und damit letztlich auch unseren Kunden zugute."

Aufgrund des deutlich erhöhten Einkaufsvolumens erwartet die Print Media Group insgesamt vorteilhaftere Konditionen. Sie profitiert über günstigere Konditionen direkt an ihren Standorten in Kassel und Hamm und indirekt über die Beteiligung bei Neef + Stumme.

Im Gegenzug leistet sie einen wichtigen Finanzierungsbeitrag für Neef + Stumme. "In Verbindung mit den von uns eingesetzten Eigenmitteln, den Investitionszuschüssen und den bereits vereinbarten Fremdfinanzierungen ergibt sich damit eine sehr solide Finanzierung der Nachfolgegesellschaft", so Bauer.

Die Neef + Stumme Premium Printing GmbH & Co. KG will sich nach eigenen Angaben weiterhin auf die Herstellung von Premiumprodukten konzentrieren. "Wir werden unsere Strategie noch konsequenter verfolgen", so Andreas Bauer. "Dies kann der Druck eines besonders hochwertigen Katalogs mit Feinraster sein, das kann aber auch ein Corporate Publishing Magazin in den verschiedensten Sprach- und Länderversionen sein, das höchste Anforderungen an das betriebsinterne Handling und an die Logistik stellt. Zudem erweitern wir "premium printing" um 'Premium Services'. So haben wir bereits vor einigen Monaten das komplette Anzeigenhandling für einen unserer Verlagskunden übernommen. Weitere Dienstleistungsangebote werden folgen." (cvf)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!